fk: LDAP-Schnittstelle

Beitrag lesen

Ein ganz genaues Bild von dem Ganzen habe ich noch nicht...

Also, auf dem Server bräuchte man das "Dicke Verzeichnis" LDAP genannt.  Und auf dem Client bräuchte man ein Programm, welches diesen LDAP-Server anspricht.

der ldap-server ist das 'dicke' verzeichnis.
der client macht requests an den server.

Hat denn Office, MS-Outlook standardmässig sowas drin?

nicht office, denn ms benutzt sein 'active-directory'. aber die haben auch eine brücke zu ldap.

Worin bestehen die Vorteile von LDAP gegenüber einer MySQL-Datenbank und einem Web-Interface, über welches ich ja auch Mailings definieren und absetzen kann?

ldap ist ein verzeichnisdienst, mysql eine datenbank.
worin besteht der vorteil einer banane gegenüber einem auto ?

ein ldap kann sich für seine datenhaltung (müssen ja auch irgendwo sein) auch eines mysql server bedienen.