Der Martin: mehrere Variablen per Link übergeben nach W3C

Beitrag lesen

Hallo Jens,

was die Kameraden dir empfohlen haben, war ja im Grunde genommen richtig ("&" durch "&" ersetzen).

Ich habe das eigentlich immer so gemacht:
<a href="datei.php?var1=wert1&var2=wert2">LINK</a>

In _diesem_ Kontext ist es IMHO aber völlig korrekt, das "&"-Symbol so stehenzulassen. Denn hier hat es ja nicht die Bedeutung, dass es als "&" im eigentlichen Text erscheinen soll, sondern es hat eine Sonderfunktion - nämlich dass es Parameter im Query-String trennt.

Warnungen

  • Kann keinen Systembezeichner für die allgemeine Entität "var2" erzeugen
    Fehler
  • Unbekanntes Entity var2.
  • Referenz auf Entität "var2", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
  • Die Entität wurde hier definiert

Das Problem ist bekannt. Der Validator "versteht" den Unterschied in der Bedeutung nicht. Er geht davon aus, dass das Zeichen ganz normal im Text der Seite erscheinen soll, und übersieht, dass es eigentlich Bestandteil einer URL ist.
Ich würde die Meldungen des Validators in diesem Fall ignorieren - denn eigentlich ist der Quelltext korrekt so.

Herzliche Grüße,

Martin