Hello,
hier noch ein Demoscript für einen Hintergrundprozess.
<?php #### control_center_02.php ####
error_reporting(E_ALL);
ini_set("track_errors","1");
$php_errormsg ='';
set_time_limit(0);
$pid = getmypid();
$ignore = ignore_user_abort(true); ## Script läuft bei abort weiter
diese Schleife läuft solange, wie eine Datei lauf.txt vorhanden ist
header('Location: http://testserver.lan.fli4l/~thomas/test/connection/lauflog.html');
echo "<p>Schleife gestartet mit $pid</p>\n";
flush();
sleep(1);
while (file_exists('lauf.txt'))
{
$message = "Prozess $pid ".date('Y-m-d H:i:s')." lebt noch<br />\n";
$log = error_log ( $message, 3, 'lauflog.html'); ## das kann man auch auf einaml pro Stunde
sleep(120); ## reduzieren
## hier prüfen, was zu tun ist und dann darüber auch einen Log-Eintrag schreiben
## Die Aufgabe kann man auch über fsockopen nach dersleben Methode starten
## Nach dem fclose() läuft das Script dann weiter...
}
$log = error_log ("Prozess $pid wird beendet: ".date('Y-m-d H:i:s')."<br />\n", 3, 'lauflog.html');
?>
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau