Jonas: Windowsdesktophintergrund

Hallo,

Meine Frage passt sicher nicht so gut hier ins Forum, ich denke aber, hier gibt es viele, die mir helfen könnten.

Ich habe Windows XP. Da bekommt man ja das Desktopbild "Karibiktraum" dazu. Leider aber nur in einer Auflösung 800x600. Ich habe aber 1280x800. Wenn ich das stretchen lasse, sieht man überall JPG-Artefakte. Das Original ist auf nur 60 kB komprimiert. Ich will dieses Bild aber unbedingt haben! Es sähe so gut aus und würde so super zu meinem "Klapprechner" passen. Die google-Bildsuche hat für "Karibiktraum" nix Brauchbares ergeben.

Kennt jemand eine Webquelle, wo man das Bild in einer besseren Qualität bekommt?

Danke.

  1. Tachauch

    Kennt jemand eine Webquelle, wo man das Bild in einer besseren Qualität bekommt?

    Flugticket gibts hier
    http://www.tui.de/
    Kamera z.B. da
    http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/index.asp

    Viel Spaß, schick mal ne Postkarte :)

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. Naja, auch wenn mich das schon reizen würde ("Ich war gestern in der Karibik, hab'n neues Hintergrundbild gebraucht"), eventuell ist so was dann doch günstiger zu bekommen...

      Es gibt einige Bilddatenbanken, aus denen man kostenlos Bilder runterladen kann, meist mit Beschränkungen bei Lizens und Anzahl, stört aber hier ja nicht. Dumm nur, dass ich die Adressen immer wieder vergesse...

      Du kannst dein Glück z.B. mal bei http://www.photocase.de/ versuchen, 3 Bilder täglich sind frei. Genau dein Bild wirst du dort zwar nicht finden, aber sicher ein paar schöne Alternativen.

      Tschö,
      dbenzhuser

      1. Schöne Bilder gibt es auch bei kdelook.org und pixelquelle.de, allerdings auch ohne Dein Bild

  2. Moin,

    guck mal hier :

    http://www.alltheweb.com/search?cat=img&cs=utf8&q=Karibiktraum&rys=0

    Aber eigentlich finde ich die Idee von dbenzhuser eh viel besser :)

    gruß mipu

    1. http://www.alltheweb.com/search?cat=img&cs=utf8&q=Karibiktraum&rys=0

      Da war es auch nicht dabei :-( (das dort mit 1024x... angegebene ist zurechtskaliert). Mhh. Dann muss ich wohl doch die TUI buchen.

  3. Hallo Jonas,

    eine seltsame Bildschirmauflösung hast du da!

    [...] Ich habe aber 1280x800.

    Das passt ja in *gar kein* Schema mehr. Üblich wäre 1280x960, oder zur Not 1280x1024, dann ist aber das Seitenverhältnis von normalerweise 4:3 schon verzerrt.

    Das bedeutet, dass du dein Desktop Wallpaper eigentlich *nur* auf Bildschirmgröße gestreckt verwenden kannst, weil es sonst verzerrt aussieht, stimmt's?
    Und dass beim Skalieren von Bildern, zumal mit "krummen" Faktoren, manchmal deutliche Qualitätsverluste entstehen, dürfte auch klar sein.

    Und die Auflösung von 1280x800 ist wirklich korrekt?? Ist ja schon beinahe 16:9 Format...
    In stillem Grübeln,

    Martin

    1. Servus

      Das passt ja in *gar kein* Schema mehr. Üblich wäre 1280x960, oder zur Not 1280x1024, dann ist aber das Seitenverhältnis von normalerweise 4:3 schon verzerrt.

      Bei Notebooks gibts das in der Tat.
      Ich verwende hier 1280x1024, bei den meisten Sachen gewöhnt man sich an das leicht falsche Seitenverhältniss. Ich habe allerdings auch schon Hintergrundbilder gestaucht, um sie dann "richtig" angezeigt zu bekommen (ein wunderschönes Bild vom Mond war das, sah als Ei einfach dumm aus...)

      dbenzhuser

    2. Die Auflösung stimmt schon. Ich habe den Samsung X30. Notfalls schneide ich etwas ab oder verzerre das. Das 800x600-Bild was ich jetzt wohl oder übel noch verwende wird ja auch verzerrt und sieht trotzdem gut aus. Ich brauchs halt nur in höherer Qualität.

    3. Hallo.

      Und die Auflösung von 1280x800 ist wirklich korrekt?? Ist ja schon beinahe 16:9 Format...
      In stillem Grübeln,

      Nicht grübeln; googlen: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=1280x800&btnG=Google-Suche
      MfG, at

    4. Hi,

      Das passt ja in *gar kein* Schema mehr. Üblich wäre 1280x960, oder zur Not 1280x1024, dann ist aber das Seitenverhältnis von normalerweise 4:3 schon verzerrt.

      Das ist ein absolut übliches Format für Notebooks. (UNd TFT-Fernsehen mit DVI-In) Ich habe alleine drei Leute in meiner Bekanntschaft, die so eine Auflösung haben...

      Und die Auflösung von 1280x800 ist wirklich korrekt?? Ist ja schon beinahe 16:9 Format...

      Was meinst du wohl warum...? Genau, damit man vom DVD-Player im Notebook auch was hat :)

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

      1. Hallo Fabian,

        Das ist ein absolut übliches Format für Notebooks. (UNd TFT-Fernsehen mit DVI-In) Ich habe alleine drei Leute in meiner Bekanntschaft, die so eine Auflösung haben...

        Jaja, ich hab auch schon mal davon gelesen; mir war aber nicht klar, dass der Autor das ernst gemeint hatte. Bah!

        Und die Auflösung von 1280x800 ist wirklich korrekt?? Ist ja schon beinahe 16:9 Format...

        Was meinst du wohl warum...? Genau, damit man vom DVD-Player im Notebook auch was hat :)

        Grrr... ich hasse dieses dämliche 16:9-Format. Ich persönlich finde es widernatürlich. Das menschliche Auge hat nun mal ein annähernd rundes Blickfeld - auch wenn dadurch, dass wir zwei Augen haben, die Horizontale _ein bisschen_ betont ist.
        Oder was meinst du, warum sich in der Fotografie seit -zig Jahren sogar ein Seitenverhältnis von 3:2 etabliert hat?

        Grüße aus Barsinghausen,

        Grüße zurück aus Backnang,

        Martin

        1. Hallo.

          Grrr... ich hasse dieses dämliche 16:9-Format. Ich persönlich finde es widernatürlich. Das menschliche Auge hat nun mal ein annähernd rundes Blickfeld - auch wenn dadurch, dass wir zwei Augen haben, die Horizontale _ein bisschen_ betont ist.

          Wenn das bei dir so ist, solltest du dringend zum Augenarzt gehen.

          Oder was meinst du, warum sich in der Fotografie seit -zig Jahren sogar ein Seitenverhältnis von 3:2 etabliert hat?

          Weil dann nicht ganz so viel vom wegen der Beschaffenheit der optischen Linsen eigentlich kreisrunden Bild verloren geht.
          MfG, at

          1. Das menschliche Auge hat nun mal ein annähernd rundes Blickfeld - auch wenn dadurch, dass wir zwei Augen haben, die Horizontale _ein bisschen_ betont ist.

            Wenn das bei dir so ist, solltest du dringend zum Augenarzt gehen.

            Toller Witz. Ich lach später mal darüber.

            Nimm dir bei Gelegenheit mal ein Anatomielexikon oder sowas zur Hand, und sieh dir eine Abbildung des Augapfels an. Du wirst feststellen, dass er -inklusive aller Einbauteile- annähernd rotationssymmetrisch zur optischen Achse ist.
            Was schließen wir daraus?

            Dass das Gehirn die Randbereiche rechts und links etwas stärker bewertet als oben und unten, ist eine andere Geschichte.

            So long,

            Martin

            1. Hallo.

              Nimm dir bei Gelegenheit mal ein Anatomielexikon oder sowas zur Hand, und sieh dir eine Abbildung des Augapfels an. Du wirst feststellen, dass er -inklusive aller Einbauteile- annähernd rotationssymmetrisch zur optischen Achse ist.
              Was schließen wir daraus?

              Dass du ein Zyklop bist und noch nie einen Menschen gesehen hast.

              Dass das Gehirn die Randbereiche rechts und links etwas stärker bewertet als oben und unten, ist eine andere Geschichte.

              Bereits die für das Blickfeld maßgebliche Muskulatur ist auf ein deutliches Querformat ausgerichtet, was ja auch Sinn ergibt, wenn man bedenkt dass wir uns auf dem flachen Land bewegen und Raubvögel kaum fürchten müssen.
              MfG, at

        2. Hi,

          Oder was meinst du, warum sich in der Fotografie seit -zig Jahren sogar ein Seitenverhältnis von 3:2 etabliert hat?

          Du meinst 3:4? Jedenfalls beim Papierbild ist dies das geläufigere und auch mMn gefälligere Seitenverhältnis.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hallo Ingo,

            Du meinst 3:4? Jedenfalls beim Papierbild ist dies das geläufigere und auch mMn gefälligere Seitenverhältnis.

            "Gefälliger" mag wohl sein. Aber die Standard-Papierformate sind fast alle auf 3:2 bzw. 2:3 ausgelegt und nicht 4:3. Zum Beispiel 9x13, 10x15, 13x18, 20x30 (alle in cm). Nach meiner Rechnung alle mit einem Seitenverhältnis ungefähr 2:3, oder nicht?

            Have a nice day,

            Martin

            1. Hi,

              "Gefälliger" mag wohl sein. Aber die Standard-Papierformate sind fast alle auf 3:2 bzw. 2:3 ausgelegt und nicht 4:3. Zum Beispiel 9x13, 10x15, 13x18, 20x30 (alle in cm). Nach meiner Rechnung alle mit einem Seitenverhältnis ungefähr 2:3, oder nicht?

              Nunja, was die gängigen Papierformate für die vollautomaische Verarbeitung von Kleinbildfilmen betrifft: ja. Das liegt wohl daran, daß ansonsten zuviel vom Bild automatisch abgeschnitten werden müßte.

              In vordigitalen Zeiten hatte ich viel selbst vergrößert und hierbei dann meist die Formate 17,8 x 24,0 und 30,5 x 40,4 verwendet. Letzteres war übrigens die Standardgröße für Einsendungen zu Fotosalons.

              Und heutzutage gewinnt das Seitenverhältnis 3:4 wieder mehr an Bedeutung: Fernsehstandard (noch), häufigste Computermonitorauflösungen, digitale Fotografie.

              (Daher bezog ich mich auch aber nicht nur auf den Bildschirmstandard.)

              freundliche Grüße
              Ingo

          2. Hallo.

            Oder was meinst du, warum sich in der Fotografie seit -zig Jahren sogar ein Seitenverhältnis von 3:2 etabliert hat?
            Du meinst 3:4?

            Du meinst den Bildschirmstandard?
            MfG, at

  4. Hi,

    Wenn ich das stretchen lasse, sieht man überall JPG-Artefakte.

    wenn ich das Bild auf 1280*960 vergrößere, dann halten sich die Artefakte in Grenzen - und mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm sollte man das sogar noch verbessern können.
    Du mußt Dich dann natürlich von etwas Himmel trennen...

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Ich sehe die Artefakte doch deutlich, leider.

  5. Hi,

    Wenn ich das stretchen lasse, sieht man überall JPG-Artefakte.

    Das Problem ist bekannt - dazu musst du lediglich deinen Bildschirm säubern... Diese Website hilft dir dabei: http://www.bpes.de/de/onbire.html ;)

    E7