Hi,
"Gefälliger" mag wohl sein. Aber die Standard-Papierformate sind fast alle auf 3:2 bzw. 2:3 ausgelegt und nicht 4:3. Zum Beispiel 9x13, 10x15, 13x18, 20x30 (alle in cm). Nach meiner Rechnung alle mit einem Seitenverhältnis ungefähr 2:3, oder nicht?
Nunja, was die gängigen Papierformate für die vollautomaische Verarbeitung von Kleinbildfilmen betrifft: ja. Das liegt wohl daran, daß ansonsten zuviel vom Bild automatisch abgeschnitten werden müßte.
In vordigitalen Zeiten hatte ich viel selbst vergrößert und hierbei dann meist die Formate 17,8 x 24,0 und 30,5 x 40,4 verwendet. Letzteres war übrigens die Standardgröße für Einsendungen zu Fotosalons.
Und heutzutage gewinnt das Seitenverhältnis 3:4 wieder mehr an Bedeutung: Fernsehstandard (noch), häufigste Computermonitorauflösungen, digitale Fotografie.
(Daher bezog ich mich auch aber nicht nur auf den Bildschirmstandard.)
freundliche Grüße
Ingo