Urs: Zeilenhöhe in versch. Browsern unterschiedlich

Hallo!

Im Internet hab ich dazu nichts gefunden, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, der erste mit diesem Problem zu sein.

Ich habe eine Seite: http://www.fc-niederwil.ch/spieler.htm

Die Roten Balken darin haben eigentlich eine fix definierte Höhe von 5 px. Aber wenn man nun die Seite mit IE und Mozilla betrachtet, so ist der Balken im Mozilla fast doppelt so breit wie im IE.

Woran liegt das und wie kann ich es umgehen?

Thx for the help!

MfG Urs

  1. Hallo!

    Die Roten Balken darin haben eigentlich eine fix definierte Höhe von 5 px. Aber wenn man nun die Seite mit IE und Mozilla betrachtet, so ist der Balken im Mozilla fast doppelt so breit wie im IE.

    Setze das padding der entsprechenden Zellen auf 0, dann ist es so wie Du willst
    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Setze das padding der entsprechenden Zellen auf 0, dann ist es so wie Du willst
      Beste Grüße
      Viennamade

      Wie kann ich das padding in einzelnen Zellen auf 0 setzen? Ich kann doch nur das in der ganzen Tabelle ändern und das will ich nicht (Da sonst wieder alles andere falsch aussieht)

      Thx

      MfG Urs

      1. Hallo!

        Setze das padding der entsprechenden Zellen auf 0, dann ist es so wie Du willst
        Beste Grüße
        Viennamade

        Wie kann ich das padding in einzelnen Zellen auf 0 setzen? Ich kann doch nur das in der ganzen Tabelle ändern und das will ich nicht (Da sonst wieder alles andere falsch aussieht)

        Am einfachsten ist es mit einer Klasse zu arbeiten; also in die CSS einzufügen:
        td.trenner { padding:0; }
        und alle Zellen der Trennzeile mit <td class="trenner" ... auszuzeichnen.
        Beste Grüße
        Viennamade

  2. Moin moin

    Hallo!

    Im Internet hab ich dazu nichts gefunden, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, der erste mit diesem Problem zu sein.

    Ich habe eine Seite: http://www.fc-niederwil.ch/spieler.htm

    Die Roten Balken darin haben eigentlich eine fix definierte Höhe von 5 px. Aber wenn man nun die Seite mit IE und Mozilla betrachtet, so ist der Balken im Mozilla fast doppelt so breit wie im IE.

    Ich habe zwar schon länger keine Tabellen-Layouts mehr gemacht, aber ich meine mich erinnern zu können, dass manche Browser mit komplett leeren Tabellenzellen Probleme haben...

    Da solltest Du dann ein winziges blind-gif reinsetzen... Außerdem ist ein Bild ein Inline-Element - so lange Du keine Doctype-Angabe machst, sollte der Netscape das auch so anzeigen wie du willst, also falsch. Wenn Du aber eine strict-Variante benutzt, wird Dir der Netscape eine komplette (Schrift-)Zeile zusammenbauen, die dann natürlich auch den Abstand zu der vorgehenden und nachfolgenden Zeile beinhaltet, also den halben Durchschuss. Darum rate ich, eine entsprechende Zeilenhöhe mittels CSS festzulegen. alles in allem ein gefrickel, das veraltet ist.

    Woran liegt das und wie kann ich es umgehen?

    Umgehen kannst Du diesen Quatsch so:

    <td style="border-bottom:5px red solid;"> So müssen die Zellen aussehen, die rot unterstrichen werden sollen...

    Dann brauchst Du keine rot hinterlegte leere Tabellenzeile mit blind-gifs mehr!

    Wenn Dir diese Methode gefällt, solltest du Dich mal ein bißchen mit CSS beschäftigen - du wirst mehr und mehr auf CSS zur Formatierung zurückgreifen, Deine Seiten werden schneller und ordentlicher werden und irgendwann brauchst Du auch keine Tabellen mehr für das Layout - so etwas macht man heute nämlich nciht mehr - eigentlich.

    Außerdem: Deine Seite ist nicht valide!!!

    Lies mal das SelfHMTL-Kapitel über das HTML-Grundgerüst...

    Gruß,
    Marc.

    --
    Und immer schön validieren (http://validator.w3c.org)
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:| ls: js:(
    http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A%28+fo%3A%7C+ch%3A%3F+rl%3A%3F+br%3A%3E+n4%3A%26+ie%3A%25+mo%3A%7D+va%3A%7D+de%3A%5D+zu%3A%29+fl%3A%28+ss%3A%7C+ls%3A+js%3A%28
    1. Woran liegt das und wie kann ich es umgehen?
      Umgehen kannst Du diesen Quatsch so:
      <td style="border-bottom:5px red solid;"> So müssen die Zellen aussehen, die rot unterstrichen werden sollen...

      Ich werde es ausprobieren, Danke!

      Dann brauchst Du keine rot hinterlegte leere Tabellenzeile mit blind-gifs mehr!

      Wenn Dir diese Methode gefällt, solltest du Dich mal ein bißchen mit CSS beschäftigen - du wirst mehr und mehr auf CSS zur Formatierung zurückgreifen, Deine Seiten werden schneller und ordentlicher werden und irgendwann brauchst Du auch keine Tabellen mehr für das Layout - so etwas macht man heute nämlich nciht mehr - eigentlich.

      Mit CSS arbeite ich ja bereits, wie du in dieser Datei sehen kannst.

      Wie arbeitet man denn heute, wenn nicht mehr mit Tabellen? ICh bin nicht so erfahren und programmiere nur in der Freizeit und habe alles selber erlernt.

      Außerdem: Deine Seite ist nicht valide!!!

      Lies mal das SelfHMTL-Kapitel über das HTML-Grundgerüst...

      Hmm, wusste ich nicht. Muss also einfach folgendes noch bei jeder Datei oben hinein (auch bei PHP-Dateien, denn ich arbeite nur über PHP mit HTML): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

      Herzlichen Dank.

      MfG Urs