Chris: Fehler

Also ich hab jetzt ne Seite mit php:

<html> <head> <title>Freedom Fighters HP</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">

<!-- Externe js/style datein START-->

<script language="JavaScript" src="script.js"> </script>

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"> </style>

<!-- Externe js/style datein ENDE-->

</head>

<body background="images/style/bg.gif"> <table border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">   <tr>     <td height="1168" valign="top" bgcolor="#FCFCFC" style="BORDER: #000000 1px solid;">

<table border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">         <tr >           <td height="40" colspan="3" valign="top" background="images/style/Portal_Leiste.gif"></td>         </tr>         <tr>           <td height="202" colspan="3" valign="top"><div align="center"><img src="images/style/Header.jpg" width="848" height="200"></div></td>         </tr>         <tr>           <td height="9" colspan="3"></td>         </tr>         <tr>           <td width="20%" height="915" valign="top"><table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td><img src="images/style/menu_top.gif" width="177" height="37"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="288" background="images/style/Menu_middle.gif" valign="top"><table width="79%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">                     <tr>                       <td height="19" background="images/style/Title-Header.gif">&nbsp;</td>                     </tr>                     <tr>                       <td><table width="90%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">                           <tr>                             <td><a href="index.php?page=main" class="menulink">&raquo;                               HOME</a></td>                           </tr>                           <tr>                             <td><a href="index.php?page=support" class="menulink">&raquo;                               SUPPORT</a></td>                           </tr>                           <tr>                             <td>&nbsp;</td>                           </tr>                           <tr>                             <td>&nbsp;</td>                           </tr>                           <tr>                             <td>&nbsp;</td>                           </tr>                         </table></td>                     </tr>                   </table></td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/menu_bottom.gif" width="177" height="33"></td>               </tr>             </table>             <br>             <table width="90%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">               <tr>                 <td><img src="images/style/smallbox_top.gif" width="177" height="37"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="81" background="images/style/smallbox_middle.gif">&nbsp;</td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/smallbox_bottom.gif" width="177" height="22"></td>               </tr>             </table> </td>           <td width="57%" valign="top"><table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td valign="top"><img src="images/style/middle_menu_top.gif" width="509" height="37"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="481" background="images/style/middle_menu_middle.gif">   <div align="center">

<?php    if  ($page == "support") {include ("include_dateien/support.htm") ; }    else {include ("include_dateien/main.htm") ; }   ?>         </div>

</td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/middle_menu_bottom.gif" width="509" height="24"></td>               </tr>             </table><br>    <table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td valign="top"><img src="images/style/bigbox_top.gif" width="510" height="44"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="227" background="images/style/bigbox_middle.gif">&nbsp;</td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/bigbox_bottom.gif" width="511" height="25"></td>               </tr>             </table>

</td>           <td width="23%" valign="top"><table width="46%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td height="19"><img src="images/style/smallbox_top.gif" width="177" height="37"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="138" background="images/style/smallbox_middle.gif">&nbsp;</td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/smallbox_bottom.gif" width="177" height="22"></td>               </tr>             </table>             <br>             <table width="46%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td height="19"><img src="images/style/smallbox_top.gif" width="177" height="37"></td>               </tr>               <tr>                 <td height="204" background="images/style/smallbox_middle.gif">&nbsp;</td>               </tr>               <tr>                 <td><img src="images/style/smallbox_bottom.gif" width="177" height="22"></td>               </tr>             </table> </td>         </tr>       </table></td>   </tr> </table> <br>

</body> </html>

Dabei wird auf die Seite Support.htm verlinkt (mit nem PHP-Script) Allerdings wird die Support-Seite nicht geladen.

plz help

TIA Chris

PS: Source Support.htm

<html> <head> <title>Support</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">

</head>

<body bgcolor="#FCFCFC">   <form method="post" action="send.php">   <div align="center">     <table width="95%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">       <tr>         <td height="32" colspan="3" valign="middle">&nbsp;<img src="images/style/Topic-icon.gif" width="20" height="20"><strong>           Support</strong></td>       </tr>       <tr>         <td height="31" colspan="3"><img src="images/style/topic_mail.gif" width="222" height="22"></td>       </tr>       <tr>         <td width="9%" height="55">&nbsp;</td>         <td colspan="2">&nbsp;</td>       </tr>       <tr>         <td colspan="3"><table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">             <tr>               <td width="6%">&nbsp;</td>               <td width="94%" valign="top"><table width="80%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="4">                   <tr>                     <td height="42"><strong>Name:</strong> <br>                       <input type="text" name="Homepage" size="40">                     </td>                   </tr>                   <tr>                     <td><strong>Email:</strong> <br>                       <input type="text" name="email" size="50">                         <br>                       </td>                   </tr>                   <tr>                     <td height="144"><strong>Inhalt:<br>                       </strong>                       <textarea name="feedback" cols="60" rows="15" wrap="VIRTUAL"></textarea>                       </td>                   </tr>                   <tr>                     <td height="59"> <div align="center">                         <input name="submit" type="submit" value="Send Mail">                       </div></td>                   </tr>                 </table></td>             </tr>           </table></td>       </tr>     </table>   </div> </form> <div align="left">   <table width="94%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">     <tr>       <td colspan="3"></td>     </tr>     <tr>       <td height="15" colspan="3"><img src="images/style/topic_kontakt.gif" width="222" height="22"></td>     </tr>     <tr>       <td width="4%" height="14"></td>       <td width="96%" colspan="2"><img src="images/arrow_in.gif" width="14" height="10">         Andere Kontaktm&ouml;glichkeiten.</td>     </tr>     <tr>       <td height="102" colspan="3"><table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="2">           <tr>             <td width="14%" rowspan="3">&nbsp;</td>             <td width="86%"><strong>Nick:</strong> &nbsp;&nbsp;Chris</td>           </tr>           <tr>             <td><strong>Email:</strong> C.Krumsdorf@gmx.de</td>           </tr>           <tr>             <td height="19"><div align="left"></div></td>           </tr>         </table></td>     </tr>   </table>   <bR> </div> </body> </html>

  1. Moin

    »» Also ich hab jetzt ne Seite mit php:

    ??!%${

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Moin

      »» Also ich hab jetzt ne Seite mit php:

      <img src="/images/10.gif" border="0" alt="">

      regds
      Mike©

      Danke, sehr hilfreich :rolleyes:

      Chris

      @ azok

      funzt noch nicht, ich probier nochmal ein wenig

      1. hi!

        funzt noch nicht, ich probier nochmal ein wenig

        sollte aber... - schreib doch, wie viennamade schon gesagt hat error_reporting(E_ALL); an den anfang des scripts, und poste doch mal die meldung, wenn eine auftritt

        lg
        azok

        --
        Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
        1. hi!

          funzt noch nicht, ich probier nochmal ein wenig

          sollte aber... - schreib doch, wie viennamade schon gesagt hat error_reporting(E_ALL); an den anfang des scripts, und poste doch mal die meldung, wenn eine auftritt

          lg
          azok

          also hab jetzt das:

          <?php
            error_reporting (E_ALL);
              if ($_GET['page'] == "support") {
            include ("include_dateien/support.htm");
              }
              else {
                include ("include_dateien/main.htm");
              }
            ?>

          wenn das so korrekt ist, wann soll die Meldung kommen?
          nach dem Aufrufen der Page oder dem aktualisieren des Quelltextes kam nichts.

          mfg Chris

          PS: @ Mike

          hättest du auch gleich schreiben können ;) ^^

          1. Moin Chris,

            <?php
              error_reporting (E_ALL);
                if ($_GET['page'] == "support") {
              include ("include_dateien/support.htm");
                }
                else {
                  include ("include_dateien/main.htm");
                }
              ?>

            das scheint mir der falsche Ansatz zu sein. IMHO kann man *.htm nicht includen. Versuche das mal:

            if ($_GET['page'] == "support")
                {
             echo '
             <head>
             <meta http-equiv="Refresh" content="0; url=include_dateien/support.htm">
             </head>';
             exit;
                }
            else
                {
             echo '
             <head>
             <meta http-equiv="Refresh" content="0; url=include_dateien/main.htm">
             </head>';
             exit;
                 }

            regds
            Mike©

            --
            Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
            1. hi!

              das scheint mir der falsche Ansatz zu sein. IMHO kann man *.htm nicht includen.

              oh, sorry, das wusste ich nicht. ich hatte bis jetzt nur .php dateien included, bzw. andere dateien in einem array gehabt.

              lg
              azok

              --
              Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
              Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
              1. Hello,

                das scheint mir der falsche Ansatz zu sein. IMHO kann man *.htm nicht includen.

                Man kann alles includen, was Datei ist. Ob es sinnvoll sit, steht auf einem anderen Blatt.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
            2. Hallo!

              das scheint mir der falsche Ansatz zu sein. IMHO kann man *.htm nicht includen.

              Oh weia! Sorry.
              Eine Frage die ich schon einige Tage bezüglich includes (php-includes:-)) mit mir herumtrage: Kann das include-Directory eigentlich "außerhalb" von htdocs liegen?

              Beste Grüße
              Viennamade

              1. Moin Viennamade,

                Eine Frage die ich schon einige Tage bezüglich includes (php-includes:-)) mit mir herumtrage: Kann das include-Directory eigentlich "außerhalb" von htdocs liegen?

                der Begrifflichkeit halber, meinst Du ausserhalb vom Web-Root?
                Ich glaube das sollte auch funktionieren. Teste einfach mal.

                regds
                Mike©

                --
                Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
              2. Hello,

                Eine Frage die ich schon einige Tage bezüglich includes (php-includes:-)) mit mir herumtrage: Kann das include-Directory eigentlich "außerhalb" von htdocs liegen?

                Es sollte sogra dringend außerhalb der Document Root liegen. Geht aber nur, wenn der Provider die Einrichtung des Webspace auch genügend schlau gemacht hat. Außerdem ist meistens safe_mode eingeschaltet und dazu gehört (wenn man es richtig  mahen will) auch ein open_basedir. Und außerhalb dieses open_basedir kommt man dann nicht, mit Ausnahme der explizit gesetzen Pfade z.B. für include und session.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                1. Hallo Tom!

                  Danke für Deine Info!

                  Eine Frage die ich schon einige Tage bezüglich includes (php-includes:-)) mit mir herumtrage: Kann das include-Directory eigentlich "außerhalb" von htdocs liegen?

                  Es sollte sogra dringend außerhalb der Document Root liegen. Geht aber nur, wenn der Provider die Einrichtung des Webspace auch genügend schlau gemacht hat. Außerdem ist meistens safe_mode eingeschaltet und dazu gehört (wenn man es richtig  mahen will) auch ein open_basedir. Und außerhalb dieses open_basedir kommt man dann nicht, mit Ausnahme der explizit gesetzen Pfade z.B. für include und session.

                  Also wenn Du sagst, daß es dringend ist ;-) ...
                  habe jetzt mein include-Verzeichnis vom document-root mal eine ebene nach oben kopiert und ein script mal so eingebunden: include $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . '/../inc/sess.php';
                  Funktioniert! safe_mode ist nicht eingeschaltet und open_basedir hat keinen Wert ... es handelt sich um die Installation meines Providers.

                  Beste Grüße
                  Viennamade

                  1. Hallo!

                    habe jetzt mein include-Verzeichnis vom document-root mal eine ebene nach oben kopiert und ein script mal so eingebunden: include $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . '/../inc/sess.php';
                    Funktioniert!

                    brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
                    Das macht natürlich keinen Sinn ... bin weiter am Testen sorry!
                    Viennamade

                    1. Hallo wiederum!

                      Tut leid, habe </faq/#Q-04> nicht beachtet :-/

                      $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . '/../inc/sess.php'; macht doch Sinn, denn in diesem sess.php lege ich mit
                        set_include_path($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . "/../inc");
                                                                       ^^ <- neu

                      den include-Pfad fest.
                      Funktioniert. safe_mode ist nicht eingeschaltet und open_basedir hat keinen Wert ... es handelt sich um die Installation meines Providers.

                      Danke & Beste Grüße
                      Viennamade

                      1. Hello,

                        $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . '/../inc/sess.php'; macht doch Sinn, denn in diesem sess.php lege ich mit
                          set_include_path($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . "/../inc");
                                                                         ^^ <- neu

                        den include-Pfad fest.
                        Funktioniert. safe_mode ist nicht eingeschaltet und open_basedir hat keinen Wert ... es handelt sich um die Installation meines Providers.

                        Damit können alle, die auf diesem Filesystem gehostet werden, auch auf alles zugreifen, was der Apache mittels PHP lesen (und schreiben) kann. Wenn da also noch mehr User auf der Maschine (und dem ggf. mit NFS eingebundenen weiteren...) rumhampeln, und Du die nicht gut kennst, schnell weg von dem Provider.

                        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                        Tom

                        --
                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                        Nur selber lernen macht schlau
                        1. Hallo Tom!

                          safe_mode ist nicht eingeschaltet und open_basedir hat keinen Wert ... es handelt sich um die Installation meines Providers.

                          Damit können alle, die auf diesem Filesystem gehostet werden, auch auf alles zugreifen, was der Apache mittels PHP lesen (und schreiben) kann.

                          Tut mir leid, daß ich nachfragen "muß". Meine document_root lautet
                           /var/users/viennamade/www
                          Soll das bedeuten, daß wenn jemand den Namen meines Verzeichnis kennt, daß er mit PHP-Funktionen alles lesen kann?

                          Beste Grüße
                          Viennamade

                          1. Hello,

                            Tut mir leid, daß ich nachfragen "muß". Meine document_root lautet
                             /var/users/viennamade/www
                            Soll das bedeuten, daß wenn jemand den Namen meines Verzeichnis kennt, daß er mit PHP-Funktionen alles lesen kann?

                            und ggf. auch schreiben. Da ja wahrscheinlich nur ein Apache auf dem System läuft, der auf die Verzeichnisse aller User Rechte haben muss, kann man mittels dieses Programms auch in alle btroffnen Verzeichnisse der User schreiben.

                            Welche PHP-Version ist denn im Einsatz?

                            Du kannst ja mal ein rekursivers Verzeichnislesen veranstalten von / aus und schauen, was Dir alles so offenbart wird. Wenn die PHP-Version >= 4.3.0 ist, gibt es dafür ja den sehr praktischen Befehl glob(). http://de2.php.net/manual/de/function.glob.php

                            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
                            1. Hallo Tom!

                              safe_mode ist nicht eingeschaltet und open_basedir hat keinen Wert
                              /var/users/viennamade/www
                              Soll das bedeuten, daß wenn jemand den Namen meines Verzeichnis kennt, daß er mit PHP-Funktionen alles lesen kann?

                              und ggf. auch schreiben. Da ja wahrscheinlich nur ein Apache auf dem System läuft, der auf die Verzeichnisse aller User Rechte haben muss, kann man mittels dieses Programms auch in alle btroffnen Verzeichnisse der User schreiben.

                              Welche PHP-Version ist denn im Einsatz?

                              4.3.8

                              Du kannst ja mal ein rekursivers Verzeichnislesen veranstalten von / aus und schauen, was Dir alles so offenbart wird.

                              Heiß! Bin ich jetzt im Pentagon? - g. Nein ganz so heiß ist es nicht, wenn ich von "/" ausgehe, dann kann ich alle Verzeichnisse lesen, wenn ich aber von einem user - zb. "/bank_of_switzerland/" ausgehe bekomme ich ein »permission denied«, dabei hofft ich so sehr auf /bank_of_switzerland/schwarze_fränkeli./umbuchen.php :-)
                              Wobei ich allerdings mit readdir las. Egal, ich denke schon die Möglichkeit die user auszulesen deutet nicht auf eine Konfiguration vom Feinsten.

                              Vielen, vielen Dank
                              Viennamade

                              1. Hello,

                                Heiß! Bin ich jetzt im Pentagon? - g. Nein ganz so heiß ist es nicht, wenn ich von "/" ausgehe, dann kann ich alle Verzeichnisse lesen, wenn ich aber von einem user - zb. "/bank_of_switzerland/" ausgehe bekomme ich ein »permission denied«, dabei hofft ich so sehr

                                Die Bank wird ja ihr Verzeichnis auch nicht in der root haben.

                                Auf die reinen Userverzeichnisse wirst Du wohl auch keinen Zugiff haben, wenn der Provider nicht ganz verblödet ist. Aber alles, was der apache-User lesen und schreiben darf, müsstest Du eben sehen dürfen und das ist dann noch viel zu viel.

                                auf /bank_of_switzerland/schwarze_fränkeli./umbuchen.php :-)
                                Wobei ich allerdings mit readdir las. Egal, ich denke schon die Möglichkeit die user auszulesen deutet nicht auf eine Konfiguration vom Feinsten.

                                Wenn Du fair bist, dann machst Du Deinen Provider auf die fehlerhafte Konfiguration aufmerksam. Ich komme gerne gegen Pauschale und Spesen vorbei und berate ihn ;-))

                                Wo hast Du Deine Seite?

                                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                                Tom

                                --
                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                Nur selber lernen macht schlau
                                1. Hallo Tom!

                                  schon die Möglichkeit die user auszulesen deutet nicht auf eine Konfiguration vom Feinsten.

                                  Wenn Du fair bist, dann machst Du Deinen Provider auf die fehlerhafte Konfiguration aufmerksam.

                                  Klar mache ich das, informiere Dich gerne über seine Antwort wenn der Thread noch lebt.

                                  Ich komme gerne gegen Pauschale und Spesen vorbei und berate ihn ;-))

                                  Naja, der ist Provider und Telefongesellschaft in einem und von Woche zu Woche werden die Übernahmegerüchte lauter. Letztens habe ich ihn auf einer kostenlosen Nummer angerufen und es hat fast 2 Stunden gedauert bis er abhob ...

                                  Wo hast Du Deine Seite?

                                  Äh, ist nicht meine, ist ein Projekt. Mag die Adresse noch nicht veröffentlichen wo ich doch gerade includes herumschaufle. Um Seitenkritik bitte ich hier sicher noch diese Woche, wenn Du willst maile ich Dir die Adresse gerne vorweg.

                                  Beste Grüße & Danke!
                                  Viennamade

            3. Hallo ihr da draußen,

              IMHO kann man *.htm nicht includen.

              Ich sehe keinen Grund, warum es vom Dateinamen abhängen sollte, ob man eine Datei einbinden kann oder nicht. Habe es gerade mit einer Textdatei probiert, und das hat problemlos funktioniert.

              Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
              Candid Dauth (Dogfish)

              --
              «Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!»
              http://cdauth.net.tc/
              ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
              1. hi!

                ich habe das ganze so gelöst... (wie weiter unten schon mal erwähnt)

                $loc_pg_id = array(
                  "00" => "loremipsum.php",
                  "01" => "ipsumlorem.php",
                  #und so weiter#
                );

                if(empty($_GET['id'])) {
                  $_GET['id'] = "01"; //falls mal nur seite.php in die uri geschrieben wird, immer ipsumlorem.php laden
                }
                if(isset($loc_pg_id[$_GET['id']])) {
                  include($loc_pg_id[$_GET['id']]); //mit array vergleichen und laden
                }
                else {
                  echo 'Diese Seite existiert nicht!';
                }

                @ausgangsposter (hab name vergessen ;-)) -> probiers mal so

                lg
                azok

                --
                Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
                Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
                1. hi!

                  ich habe das ganze so gelöst... (wie weiter unten schon mal erwähnt)

                  $loc_pg_id = array(
                    "00" => "loremipsum.php",
                    "01" => "ipsumlorem.php",
                    #und so weiter#
                  );

                  if(empty($_GET['id'])) {
                    $_GET['id'] = "01"; //falls mal nur seite.php in die uri geschrieben wird, immer ipsumlorem.php laden
                  }
                  if(isset($loc_pg_id[$_GET['id']])) {
                    include($loc_pg_id[$_GET['id']]); //mit array vergleichen und laden
                  }
                  else {
                    echo 'Diese Seite existiert nicht!';
                  }

                  @ausgangsposter (hab name vergessen ;-)) -> probiers mal so

                  lg
                  azok

                  hab das jetzt mal so eingesetzt und bekomme folgenden Text:

                  "main.htm", "01" => "support.htm", }; if(empty($_GET['01'])) {01 $_GET['01'] = "01"; } if (isset($loc_pg_id[$_GET['id']])) { include($loc_pg_id[$_GET['id']]); } else { echo 'Diese Seite existiert nicht!'; } ?>

                  auf der Seite.

                  @ mike

                  bei deiner version sprang die seite nach ein paar sek automatisch auf die supprt.htm (ohne klick)

                  mfg Chris

          2. Hallo du da draußen,

            funzt noch nicht, ich probier nochmal ein wenig

            Ich frage mich nur, was genau noch nicht «funzt». Kommt denn deine main.htm-Seite oder siehst du überhaupt nichts als Inhalt?

            PS: Du solltest deine Seiten mal durch den Validator jagen ;-)

            Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
            Candid Dauth (Dogfish)

            --
            «Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!»
            http://cdauth.net.tc/
            ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
      2. Moin Chris,

        Danke, sehr hilfreich :rolleyes:

        du hast einen endlosen Quelltext gepostet, und irgendwo dazwischen dein Frage.

        Was erwartest Du? Ja, natürlich Hilfe, aber könntest du da nicht ein bißchen Vorarbeit leisten und das Ganze etwas eingrenzen und auf den Punkt bringen?

        regds
        Mike©

        --
        Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  2. hi!

    Also ich hab jetzt ne Seite mit php:

    <?php
       if  ($page == "support") {include ("include_dateien/support.htm") ; }
       else {include ("include_dateien/main.htm") ; }
      ?>

    wie ich das am ersten blick so sehe, glaubst du, die variable $page holt sich den wert von page von selbst aus der url? - du musst $_GET['page'] verwenden, so:

    <?php
      if ($_GET['page'] == support) {
        include("...");
      }
      else {
        include("...");
      }
    ?>

    hoffe, ich konnte helfen!

    lg
    azok

    --
    Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  3. Hallo!

    <?php
       if  ($page == "support") {include ("include_dateien/support.htm") ; }
       else {include ("include_dateien/main.htm") ; }
      ?>

    Dabei wird auf die Seite Support.htm verlinkt (mit nem PHP-Script)
    Allerdings wird die Support-Seite nicht geladen.

    Setze mal error_reporting (E_ALL); an den Anfang der Datei und schau was gemeldet wird.

    Beste Grüße
    Viennamade