Hello,
Heiß! Bin ich jetzt im Pentagon? - g. Nein ganz so heiß ist es nicht, wenn ich von "/" ausgehe, dann kann ich alle Verzeichnisse lesen, wenn ich aber von einem user - zb. "/bank_of_switzerland/" ausgehe bekomme ich ein »permission denied«, dabei hofft ich so sehr
Die Bank wird ja ihr Verzeichnis auch nicht in der root haben.
Auf die reinen Userverzeichnisse wirst Du wohl auch keinen Zugiff haben, wenn der Provider nicht ganz verblödet ist. Aber alles, was der apache-User lesen und schreiben darf, müsstest Du eben sehen dürfen und das ist dann noch viel zu viel.
auf /bank_of_switzerland/schwarze_fränkeli./umbuchen.php :-)
Wobei ich allerdings mit readdir las. Egal, ich denke schon die Möglichkeit die user auszulesen deutet nicht auf eine Konfiguration vom Feinsten.
Wenn Du fair bist, dann machst Du Deinen Provider auf die fehlerhafte Konfiguration aufmerksam. Ich komme gerne gegen Pauschale und Spesen vorbei und berate ihn ;-))
Wo hast Du Deine Seite?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau