Hallo,
habe eben hier was darüber gelesen, dass Frames nicht mehr zeitgemäß sind.
Frames bringen einen ganzen Haufen von Nachteilen mit sich: Bookmarks funktionieren dürftig, Inhalte müssen dynamisch nachgeladen werden, alternative Inhalte werden benötigt (Noframe Bereich), die Skalierbarkeit der Seite verschlechtert sich, die Formatierung für die Druckausgabe oder etwa PDAs und Handhelds wird komplizierter, Linkziele müssen angegeben werden, die Seite wird nicht strict valide, die Zugänglichkeit verschlechtert sich... um die wichtigesten Nachteile zu nennen. Und da man Frames eigentlich immer technisch vermeiden kann, gibt es kaum noch irgendeinen guten Grund dafür, warum man sie einsetzen sollte.
Aber wie soll man sonst eine Seite machen, die ein Logo (Banner) eingeblendet haben soll und eine Navigationsleiste?
ganz einfach und ohne Frames. Für wiederholende Inhalte gibt es den Browsercache, und Menüs lassen sich zusätzlich dynamisch einblenden, falls man kein über alle Seiten gleichbleibendes Menü verwendet. Siehe auch http://www.jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/php-menue/
Gruß,
_Dirk