Moin,
Hey Konrad..
Hab bei Tante google schon gesucht.. jedoch nur wenige Beispiele gefunden...!!
*g* ich poste keinen Google-Link, ohne mich nicht vorher versichert zu haben, dass dort der erste Treffer ein Volltreffer ist. Also, schau Dir mal den ersten Treffer an.
Jetzt stellt sich das Problem, dass der Eintrag "vArray[10][10]" bei einer Überladung berechnet werden soll.
Jetzt sehe ich da das Problem nicht, sonst würde ich gerne helfen. Ein Index in einem Vektor ist doch auch lediglich ein Skalar, d.h. wenn Du ein Array von Boxen hast, egal wie viele Dimensionen, dann kann jedes Element darin als Box betrachtet werden und auch als solches in einer Rechnung verwendet werden, d.h. wenn Du schreibst
vArray[0][0] + vArray[1][4]
dann wird dafür 'operator+(Box, Box)' aufgerufen. Aber ich denke, das war Dir bewusst => ich habe das Problem nicht verstanden.
lg, Konrad -
Der Genitiv ist des Dativs Tod