Gernot Back: Media Player in Html einbinden

Beitrag lesen

Hallo Oliver,

als "Musik-Guru" im Forum muss ich da ja wohl mal wieder dran.

https://forum.selfhtml.org/?t=89595&m=536170

Die Lösung, die dir mipu vorgeschlagen hat funktioniert bei mir nur im MSIE, und auch da ist das MP3-File nicht wirklich eingebunden.

Eine solche Einbindung in HTML (d.h. mit Plugin) kannst du über das Embed-Element (nicht valide) oder über das Object-Element realisieren, da kann es aber in manchen Browsern schwierig werden, auch mit dem Streaming.

Wichtig ist, dass du in jedem Fall einen Mime-Type angibst. Da es für MP3-Dateien meines Wissensn keinen Typ gibt der in jedem Fall mit einem bestimmten Playerverknüpft ist, kannst du z.B. auch einfach einen Mime-Type für ein Video wählen, das mit einem Abspielgerät verknüft ist, von dem du mit Sicherheit ausgehen kannst, dass es auch MP3s erkennen und spielen kann.

Wenn du unabhängig von den Verknüpfungen, die der Nutzer vor Ort an seinem System für die Dateitypen gewählt hat, den Windows-Media-Player forcieren wilst, müsstest du also einen Mime-Type finden, der auch bei deinen Usern ausschließlich mit dem WMP verknüpft sein kann, die sich das entsprechende Plugin dann je nach verwendetem Browser ggf. erst herunterladen müssten.

Ich finde es daher immer am einfachsten, stattdessen mit dem type="video/quicktime" zu arbeiten, weil der Quicktime-Player auch auf den meisten Systemen bereits installiert ist und trotz der eigentlich nur für .mov-Dateien vorgesehenen Mime-Type-Angabe das MP3-File als solches erkennt und brav abspielt.

also z.B. so:

<embed src="deineMusik.mp3" autostart="true" loop="false" height="16" width="100%" type="video/quicktime">

Gruß Gernot