Axel Richter: Mehrere unterschiedlich große Dinge nebeneinander

Beitrag lesen

Hallo,

PS: Seit wann hat das IMG-Element ein End-Tag </img>?
hmm, ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das neuerdings ALLE Tags wieder geschlossen werden müssen.

Tags zu schließen ist etwas anderes als End-Tags zu verwenden. Das IMG-Element ist ein Element ohne weiteren HTML-Inhalt. Es hat nur ein Tag. Alle Informationen zum Image stehen dort drin. In HTML4, welches Du laut Doctype verwendest, sieht das so aus:
<img src="vignette01.jpg" alt="Vignette">

In XHTML, wo man alle Tags schließen muss, sähe es so:
<img src="vignette01.jpg" alt="Vignette" />
aus. Dann musst Du aber auch den entsprechenden Doctype angeben. In XML könntest Du
<img src="vignette01.jpg" alt="Vignette"></img>
schreiben, sollst es aber in XHTML besser lassen.
http://www.w3.org/TR/xhtml1/#guidelines

Deswegen hat man doch auch so komische Konstrukte wie diese hier eingeführt "<p />"

Wo?
Das P-Element ist nicht leer. Es muss in XHTML zwingend ein End-Tag haben.
http://www.w3.org/TR/xhtml1/#diffs

viele Grüße

Axel