Norbert: Mozilla / Links funktionieren nicht ...

Hallo !

Ich bin gerade dabei unseren Internetauftritt zu überarbeiten / neu zu machen.

Das Ganze in html "strict".

Probleme hab ich nun, dass beim Mozilla (1.6) einige Links nicht funktionieren ...

Siehe hierzu Testseite [im Testbereich]:
http://www.lkclp.de/0_www_lkclp_neu/2_kreisverwaltung/kv_bauen_start.shtml

Im rechten Bereich mit weißem Hintergrund funktionieren die ersten zwei Links .....

DANN KEINER MEHR !!! ???

Hat einer mal einen Tipp???

Wäre ganz toll!

Im IE und Opera klappt alles prima .... Nur der Mozilla will nicht .....

Oder liegt der Fehler im CSS???
http://www.lkclp.de/0_www_lkclp_neu/0_technik/css/normal.css

Danke schon jetzt ....

Norbert

  1. Guten Morgen!

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.lkclp.de%2F0_www_lkclp_neu%2F2_kreisverwaltung%2Fkv_bauen_start.shtml

    und dann kann man weiter sehen...

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
    > > Nein, ich denke nicht.
    gepromptet
    > Das empfiehlt sich aber.
    :))))
    1. Erst mal Danke fürs schaun ...

      Die kleinen Fehler sind raus ...

      Hatten aber tatsächlich nix mit dem Problem zu tun ...

      Auch das CSS ist gecheckt ...

      Was nu???

      Gruß nach Berlin

      Norbert

      Guten Morgen!

      http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.lkclp.de%2F0_www_lkclp_neu%2F2_kreisverwaltung%2Fkv_bauen_start.shtml

      und dann kann man weiter sehen...

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      1. Hallo Norbert,

        na dann stückweise abreißen!

        Ich würde anfangen alle Bilder aus den Links verschwinden zu lassen und sie Durch geeignetere Methoden AUSSERHALB der Links zu representieren:

        <ul>
         <li><a ~>text</a></li>

        ...
        </ul>

        für CSS http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm#list_style_image - des weiteren wurde ich <br><br> versuchen zu vermeiden und beispielsweise den Listenpunkten <li> ein margin zukommen lassen.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
        > > Nein, ich denke nicht.
        gepromptet
        > Das empfiehlt sich aber.
        :))))
  2. Hallo.

    Im rechten Bereich mit weißem Hintergrund funktionieren die ersten zwei Links .....

    Dann sieh noch einmal genau hin. Bei mir jedenfalls funktioniert der zweite Verweis auch nur zur Hälfte. Da es sich um die obere Hälfte handelt, die Grenze also dort liegt, wo links die Navigation beginnt, vermute ich, dass ein transparentes Element der Navigation diesen Teil der Seite überlagert. Du solltest also deine Breitenangaben überprüfen, indem du probehalber "border" für alle fraglichen Elemente definierst.
    MfG, at

    1. Hi,

      Im rechten Bereich mit weißem Hintergrund funktionieren die ersten zwei Links .....
      Dann sieh noch einmal genau hin. Bei mir jedenfalls funktioniert der zweite Verweis auch nur zur Hälfte. Da es sich um die obere Hälfte handelt, die Grenze also dort liegt, wo links die Navigation beginnt, vermute ich, dass ein transparentes Element der Navigation diesen Teil der Seite überlagert. Du solltest also deine Breitenangaben überprüfen, indem du probehalber "border" für alle fraglichen Elemente definierst.

      Kleiner Tipp am Rande:
      Mozilla Dom-Inspektor.
      Der bietet z.B. die Möglichkeit, ein Element per Klick darauf auszuwählen.
      Damit findet man sowas auch relativ schnell.

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hallo!

    Problem gelöst .....

    Lag an der linken Navigation ..... Dort hatte ich ganz dreist width=100% eingetragen ...

    Anscheinend stört Mozilla diese, an sich ja auch falsche Angabe .... (übrigens nur bei strict ....)

    Danke für die Mithilfe, besonders auch an Andreas ....

    Das mit der genauen Höhe war MIR nämlich garnicht aufgefallen ...

    Gruß

    Norbert