Dhanawas: nicht-standard-schrift benutzen

gibt es eine möglichkeit eine schrift zu benutzen bzw. anzuzeigen, die sich nicht im jeweiligen Font-Verzeichnis des Users befindet und dieser den Text trotzdem angezeigt bekommt? (z.B. dadurch dass die Schrift auf dem Server liegt oder so)

  1. hi!

    du könntest eine grafik machen, wo der betreffende text in der jeweiligen schriftart drinsteht...

    lg
    azok

    --
    Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
    1. Hallo azok,

      du könntest eine grafik machen, wo der betreffende text in der jeweiligen schriftart drinsteht...

      aber bitte höchstens für Überschriften und nicht für die kompletten Texte einer Seite.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. hi!

        aber bitte höchstens für Überschriften und nicht für die kompletten Texte einer Seite.

        so hab ichs auch gemeint ;-)

        lg
        azok

        --
        Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
        1. @azok für überschriften usw. hab ich das sowieso schon gemacht aber es
                geht jetz um dinge wie z.b. gästebuch-eintrage.

          @özi die downloadbaren schriften helfen mir leider auch nicht viel, da
               die erstens nicht mit jedem browser funktionieren und zweitens die
               tools teilweise kostenpflichtig sind

          falls noch einer ne idee oder lösung hat nehm ich die nach wie vor gerne
          ;)

          1. [...]

            By the way - das würde mich wirklich mal interessieren:

            Arbeitet von Euch Freaks eigentlich jemand mit downloadbaren Schriftarten?

            (Oder ist det janze eher ein halbtotgeborenes Projekt?
             Und wenn ja: Was wäre der Grund an dem "Hablbtoten" der Projektgeburt -
             Klassischer Kolateralschaden des seligen Browserkriegs?
             Proprietarität von Fontdesign?
             Gibts da nicht irgendeinen GNU-Ansatz?)

            Weil an und für sich ist die ganze Idee ja nicht schlecht und könnte manches in punkto Lesbarkeit von Webseiten wirklich erleichtern...

            Der Grübel-Özi

            1. Hallo Özi,

              Weil an und für sich ist die ganze Idee ja nicht schlecht und könnte manches in punkto Lesbarkeit von Webseiten wirklich erleichtern...

              Weil dann jeder »Webdesigner« die unleserlichsten Schriften verwenden kann?

              Schöne Grüße,

              Johannes

              --
              ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
              1. Weil dann jeder »Webdesigner« die unleserlichsten Schriften verwenden kann?

                Nein, weil es bestimmte Schriften gibt, die für bestimmte Zwecke taugen. Es ist z.B. sicher so, dass Verdana als kleine Schrift relativ angenehm zu lesen ist, aber ab einer Schriftgröße, bei der die Linien in einer Stärke von mehr als 1px dargestellt werden, sieht sie nicht mehr besonders fein aus. Da sind dann IMHO manche Serifenschriften wie Georgia z.B. besser; aber die gibts eben nicht überall.

                Ich meinte also eher auch im Sinne der Leserlichkeit.

                Aber die Frage bleibt: Hat jemand Erfahrung mit downloadbaren Schriften? Würd mich einfach interessieren ob die überhaupt eingesetzt werden...

                1. Hallo Özi,

                  Aber die Frage bleibt: Hat jemand Erfahrung mit downloadbaren Schriften? Würd mich einfach interessieren ob die überhaupt eingesetzt werden...

                  Ich kenne niemanden, der das tut.

                  Schöne Grüße,

                  Johannes

                  --
                  ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          2. Hi,

            @özi die downloadbaren schriften helfen mir leider auch nicht viel, da
                 die erstens nicht mit jedem browser funktionieren und zweitens die
                 tools teilweise kostenpflichtig sind

            und drittens die meisten Besucher den Download nicht zulassen würden.

            falls noch einer ne idee oder lösung hat nehm ich die nach wie vor gerne

            Welche Möglichkeit sollte es denn noch geben außer einem Hausbesuch mit font-CD? ;-)

            freundliche Grüße
            Ingo

  2. Nabend Dhanawas,

    ... (z.B. dadurch dass die Schrift auf dem Server liegt oder so)

    http://de.selfhtml.org/inter/downloadschriftarten.htm

    ist aber relativ aufwendig...

    Gruß, Özi