Özi: PFR und EOT

Beitrag lesen

Weil dann jeder »Webdesigner« die unleserlichsten Schriften verwenden kann?

Nein, weil es bestimmte Schriften gibt, die für bestimmte Zwecke taugen. Es ist z.B. sicher so, dass Verdana als kleine Schrift relativ angenehm zu lesen ist, aber ab einer Schriftgröße, bei der die Linien in einer Stärke von mehr als 1px dargestellt werden, sieht sie nicht mehr besonders fein aus. Da sind dann IMHO manche Serifenschriften wie Georgia z.B. besser; aber die gibts eben nicht überall.

Ich meinte also eher auch im Sinne der Leserlichkeit.

Aber die Frage bleibt: Hat jemand Erfahrung mit downloadbaren Schriften? Würd mich einfach interessieren ob die überhaupt eingesetzt werden...