pdf mit <objekt> einbinden...
Snyder
- html
Hallo,
ich versuch jetzt seit Std verzweifelt ´ne pdf-Datei per <object> einzubinden, es will einfach nicht und ich find den Fehler nicht.
Code-Schnipsel:
<div style="width:100%; height:100%;">
<object data="../Dateien/benutzungsordnung.pdf" type="application/pdf" width="100%" height="100%">Installieren sie Adobe Acrobat Reader zur Anzeige der Benutzungsordnung!</object></div>
Der Pfad stimmt 100%ig.
Ich habs auch schon mit codetype probiert (so ganz ist mir nicht klar welche Mime-Type Zuweisung die richtige ist), die pdf wird geladen, aber der Reader startet nicht, der zugewiesene Fensterbereich bleibt leer.
Gleiches gilt wenn ich einen Absatz (<p>) als Blockelement nehme.
Ein Weglassen der Mime-Type Angabe bringt ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg.
Gruß Snyder
Hallo,
wie wäre es mit einem <iframe src="PDF">?
Mit freundlichen Grüßen
André
Es geht ja grad darum, auf Frames zu verzichten, im Hinblick auf barrierefreies Web, bisher läuft es innerhalb eines framesets, das ist auch alles gut und schön, soll aber in absehbarer zeit anders gelöst werden, ohne framset oder iframes, da diese in den Richtlinien zum barrierefreien Web verboten sind, sprich es muß alles der HTML-Variante Strict entsprechen, und da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit dies über <object> zu realisieren.
wie wäre es mit einem <iframe src="PDF">?
Hi,
Es geht ja grad darum, auf Frames zu verzichten, im Hinblick auf barrierefreies Web,
ähm, das ist zwar sehr lobenswert, aber wie passt dann PDF ins Bild? Ich halte Frames für spürbar barriereärmer als dieses Format.
[...] sprich es muß alles der HTML-Variante Strict entsprechen, und da gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit dies über <object> zu realisieren.
"<a href>"?
Cheatah
Die gesetzliche Verordnung verbietet frames aber keine pdf´s, ob sinnvoll oder nicht darüber lässt sich streiten, is nun aber mal so *g*
ähm, das ist zwar sehr lobenswert, aber wie passt dann PDF ins Bild? Ich halte Frames für spürbar barriereärmer als dieses Format.
Hi,
Die gesetzliche Verordnung verbietet frames aber keine pdf´s,
willst Du eine Reglementierung erfüllen oder Barrierefreiheit anstreben?
Cheatah
Zunächst mal ersteres...
willst Du eine Reglementierung erfüllen oder Barrierefreiheit anstreben?
Hi,
ich versuch jetzt seit Std verzweifelt ´ne pdf-Datei per <object> einzubinden, es will einfach nicht und ich find den Fehler nicht.
wirst Du das im Internet präsentieren? Dann möchtest Du mich offenbar als Besucher ausschließen. Ich habe zwar auf meinem Rechner eine Applikation zum Betrachten des kommerziellen PDF-Formates installiert, aber kein entsprechendes Plugin.
<object [...]>Installieren sie Adobe Acrobat Reader zur Anzeige der Benutzungsordnung!</object>
Und diese Aufforderung finde ich reichlich arrogant. Kein Mensch wird wegen Dir _irgend_ etwas installieren.
Cheatah
Es wird ja auch niemand gezwungen, nur der der diese pdf lesen will, es gibt die Benutzerordnung auch in schriftlicher Form ;)
Des weiteren wird es auch die Möglichkeit geben diese zu downloaden.
Letzlich liegt die Art der Darreichung nicht an mir sondern am Auftraggeber^^
wirst Du das im Internet präsentieren? Dann möchtest Du mich offenbar als Besucher ausschließen. Ich habe zwar auf meinem Rechner eine Applikation zum Betrachten des kommerziellen PDF-Formates installiert, aber kein entsprechendes Plugin.
<object [...]>Installieren sie Adobe Acrobat Reader zur Anzeige der Benutzungsordnung!</object>
Und diese Aufforderung finde ich reichlich arrogant. Kein Mensch wird wegen Dir _irgend_ etwas installieren.
Hi,
Letzlich liegt die Art der Darreichung nicht an mir sondern am Auftraggeber^^
wenn der Auftraggeber die BITV-Komatibilität vorgeschrieben hat (oder an diese gebunden ist, z.B. weil sie Bedingung der Site ist, auf die er seine Daten präsentiert haben möchte), dann kann er kein PDF vorgeben. Das ist, als wolle man mit einem Jet durch eine Spielstraße fliegen und trotzdem die StVO beachten.
Cheatah
Hi,
Das ist, als wolle man mit einem Jet durch eine Spielstraße fliegen und trotzdem die StVO beachten.
Wo ist dabei das Problem?
(4a) Verkehrsberuhigte Bereiche
[...]
Innerhalb dieses Bereichs gilt:
1. Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.
2. Der Fahrzeugverkehr muß Schrittgeschwindigkeit einhalten.
3. Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten.
4. Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
5. Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen, zum Be- oder Entladen.
http://www.dvr.de/dvrseite.aspx?section=492&sub=2&id=141&mode=70 - etwas scrollen, ist leider nichts ankerfähiges in der Nähe.
Du darfst den Jet nur nicht außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen parken.
Ein fliegender Jet ist kein Fahrzeug, also können die Punkte 2 und 3 nicht greifen.
cu,
Andreas
Hallo.
Wo ist dabei das Problem?
"
§ 1 Grundregeln
[...]
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
"
MfG, at
Hi,
Wo ist dabei das Problem?
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ja und? ;-)
als nach den Umständen unvermeidbar.
Ein gewisser Fluglärm ist unter diesen Umständen unvermeidbar. Man muß ja nicht mit Nachbrenner durch die Spielstraße fliegen ;-)
cu,
Andreas
Hallo.
Ein gewisser Fluglärm ist unter diesen Umständen unvermeidbar. Man muß ja nicht mit Nachbrenner durch die Spielstraße fliegen ;-)
Aber die Gefährung ist an keine Unvermeidbarkeit gekoppelt. Das Dumme ist nur, dass Tarnkappenbomber von Radarfallen nicht erfasst werden.
MfG, at
Moin,
spricht denn etwas dagegen einfach einen Link <a href="bla.pdf">BLA</a> zu setzen ? Wer ein Plugin hat, bei dem wird das Dokument dann gleich geladen, die anderen werden zum Download aufgefordert.
gruß mipu
Moin,
spricht denn etwas dagegen einfach einen Link <a href="bla.pdf">BLA</a> zu setzen ? Wer ein Plugin hat, bei dem wird das Dokument dann gleich geladen, die anderen werden zum Download aufgefordert.
gruß mipu
Ja, wie in den anderen Antworten beschrieben ;)
(so funzt es ja bisher)
Ja, wie in den anderen Antworten beschrieben ;)
Na gut, demnächst les ich die dann mal vorher. :)