Hello,
hm, was ist daran schlampig, den user zu bitten, für den schreibzugriff auf die datei die rechte kurzfristig zu ändern?
mir ging es in erster linie einfach darum, die schreibrechte, die zum schreiben in eine datei auf dem server benötigt werden zu überprüfen. was ist jetzt daran schlampig?
Noch habe ich nicht behauptet, dass DU schlampig mit den Rechten umgehst. Der Thread ist ja schließlich noch nicht beendet. ;-)
Nur wenn keine Antwort auf meine Fragen kommt, kann ich auch keinen Rat geben.
Es ist eben notwendig, verscheidene Dinge zu wissen, damit wir hier mit ein bis zwei Seiten auskommen und kein Buch schreiben müssen.
- OS
- safe_mode
- safe_mode_gid
- open_basedir
- Rootzugriff?
- Name des Webservers
- Gruppen des Webservers
- Gruppen des FTP-Users bzw. Account-Inhabers
Wenn diese Daten bekannt sind, kann man (voraussichtlich) eine qualifizierte Hilfestellung geben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau