Tom: schreibrechte prüfen

Beitrag lesen

Hello,

vergiss aber nicht, dass diese Prüfung immer nur einen Snapshot darstellt.
Zwischen Deiner Prüfung und der tatsächlichen Benutzung der Datei vergeht ja Zeit, in der die Datei von einem anderen Prozess durchaus beseitigt, umbenannt, gegen Schreiben geschützt ode gesperrt werden kann.

Es ist daher besser, Du stattest Deine Scripte mit genügend eigener Intelligenz aus, indem Du

ini_set('track_errors','1');

setzt. Dann steht Dir bei IO-Operationen anschließend die Variable $php_errormsg zur Verfügung. Sie enthält dann im Fehlerfall die Fehlermeldung.

Da PHP da aber selber eine kleine logische Macke hat, musst Du die Variable mit

if(isset($php_errormsg)) prüfen.

Sie verschwindet nämlich bei fehlerloser Operation manchmal einfach so... ;-)

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau