DOCUMENT_ROOT - Problem mit Subdomains
Erri
- php
Hi,
ich habe folgendes Problem. Kurz zum Hintergrund:
Ich habe für meine Website folgende (ähnliche) Struktur mit Unterordnern:
|-top
|- index.php
|- /about_me/
|- /gaestebuch/
|- /sub_ordner/
|- index.php
|- /include/
usw...
In dem Ordner /include/ liegen die Dateien, die von den sämtlichen Seiten (z.B. /about_me/index.php) eingebunden werden.
Weiterhin ist die Seite /sub_ordner/index.php über 2 Möglichkeiten erreichbar:
Einmal:
http://www.meine_website.de/sub_ordner/
und noch über die Subdomain:
http://sub.meine_website.de
.
Nun ist es so, dass ich für das Einbinden der Includes die Variable $DOCUMENT_ROOT verwende, diese aber bei den beiden Möglichkeiten, die Seite zu erreichen, unterschiedliche Werte hat...
http://www.meine_website.de/sub_ordner/ --> DOCUMENT_ROOT: "/pfad_zur_page/"
http://sub.meine_website.de/ --> DOCUMENT_ROOT: "/pfad_zur_page/subordner/"
...da die Subdomain bereits auf den Unterordner zeigt.
Das eigentliche Problem liegt dabei beim Einbinden der Dateien.
Wenn ich es folgendermaßen mache:
include($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/include/include_datei.php")
, werden die Includes beim Aufrufen der Subdomain nicht gefunden.
Ist ja auch logisch, da der Wert von DocRoot bei der Subdomain anders ist.
Aus diesem Grund hatte ich mir selbst auf jeder Seite einmal ein Konstante ROOT mit dem Wert von DocRoot definiert, womit es auch wunderbar funktioniert hat.
Von meinem Provider habe ich allerdings erfahren, es wäre möglich, dass mein Webspace, durch welche Gründe auch immer, auf einen anderen Server umgezogen werden müsse. Somit würde sich auch die Variable $DOCUMENT_ROOT verändern.
Meine Seite wäre folglich solange nicht erreichbr, bis ich den DocRoot (Konstante ROOT) auf jeder Seite einzeln von Hand geändert habe.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder Hinweise, wie ich dies handhaben kann?
Ich wäre euch wirklich dankbar.
Viele Grüße und Vielen Dank schonmal, dass du dir den langen Text durchgelesen hast,
Erri
Hi,
ich habe jetzt zwar ersteinmal eine Lösung gefunden, indem ich meine Subdomains nicht ein Verzeichnis des Webspaces zuweise, sondern einfach auf die Domain weiterleite.
Somit bleibt auch der DOCUMENT_ROOT der gleiche.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wenn jemand Erfahrungen mit diesem Problem hatte.
Viele Grüße und Vielen Dank,
Erri
Haudi
Mich würde aber trotzdem interessieren, wenn jemand Erfahrungen mit diesem Problem hatte.
Also Erri Erfahrung hab ich nicht mit deim Problem aber ich hab da eventuel eine Lösung weiß allerdings nicht wie gut und ob es in deim fall funktioniert und zwar indem du dir auf deim server auf die ganzen include dateinen jeweils eine verknüpfung machst aus dem Ordner der dann von der Subdomain angesprochen wird.
falls du weißt was ich meine wirst du das schon hinbekommen.
N' Schön Tach Noch
Hi,
Also Erri Erfahrung hab ich nicht mit deim Problem aber ich hab da eventuel eine Lösung weiß allerdings nicht wie gut und ob es in deim fall funktioniert und zwar indem du dir auf deim server auf die ganzen include dateinen jeweils eine verknüpfung machst aus dem Ordner der dann von der Subdomain angesprochen wird.
Mmh, irgendwie verstehe ich das nicht ganz.
Wie kann ich denn auf dem Webspace (Server meines Providers) eine Verknüpfung anlegen. Ich habe kein Zugriff über SSH oder ähnliches, damit ich es per Commandline tun könnte.
Ich habe lediglich Zugang zum Webspace per FTP.
Ehrlich gesagt finde ich die Lösung besser, die Domain weiterzuleiten...
Trotzdem vielen Dank für die Mühe und deswegen, dass du dir überhaupt den langen Text von mir durchgelesen hast. :-)
Viele Grüße und Vielen Dank,
Erri