Eric Teubert: history.back

hallo,
das hier funktioniert nicht so richtig:

echo ('<a href="javascript:history.back();">zur&uuml;ck</a>');

( ich gebe das per php aus, weil ich den link nur unter bestimmten bedingungen anzeigen will --> hängt in einer if-schleife )

Frage:
muss ich da noch etwas zusätzlich per
<script type="text/javascript">
<!--
//-->
</script>
definieren oder reicht das einfach so im text?

ich glaube nämlich eigentlich nicht - komisch nur, dass ich einen laufzeitfehler im IE bekomme, wenn der Teil im Kopf fehlt!
Wenn er da ist, bekomme ich eine andere Fehlermeldung ... (irgendwas mit overflow ... )

in Mozilla geht es übrigens ...

  1. Hallo,

    obwohl es bessere Varianten gibt, als

    <a href="javascript:history.back();">zur&uuml;ck</a>

    zu notieren, läßt sich der Fehler bei mir nicht reproduzieren (SP2 IE 6); auch nicht, wenn das window keine history hat.
    Was aber nicht viel heißen mag, da ich neulich feststellen mußte, der IE liefert beim Dateiupload einstweilen falsche Mime-Typen mit, was ich ebenfalls auf einem anderen System nicht reproduzieren konnte.

    Frage:
    muss ich da noch etwas zusätzlich per
    <script type="text/javascript">
    <!--

    alert('Nein, mußt Du nicht')

    //-->
    </script>
    definieren oder reicht das einfach so im text?

    ich glaube nämlich eigentlich nicht - komisch nur, dass ich einen laufzeitfehler im IE bekomme, wenn der Teil im Kopf fehlt!
    Wenn er da ist, bekomme ich eine andere Fehlermeldung ... (irgendwas mit overflow ... )

    nur so eine Empfehlung:

    Da sich weder der Verlauf auslesen, noch die Position feststellen läßt, noch eine Session dem Rechnung tragen kann, halte ich es für das beste die User über ihren Browser navigieren zu lassen. Alles andere ist Aufwand, der sich nicht lohnt und beim User negativ ankommen kann.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
    > > Nein, ich denke nicht.
    gepromptet
    > Das empfiehlt sich aber.
    :))))