N2O: Mit PHP Schriftarten einbinden?!

Hallo allerseits

Ich habe neulich mal eine Seite gesehen (Link leider vergessen), auf der Überschriften immer in einer bestimmten Schriftart, die nicht auf meinem Computer vorhanden war, angezeigt waren. Zunächst dachte ich natürlich an Grafiken, aber dahinter steckte ein PHP-Code, der die Schriftart dafür eingebunden hatte. Der Autor der Seite musste also nicht immer mühsam die Grafiken erstellen.

Wißt ihr, wie das geht?

Gruß
Lachgas

  1. Hello,

    Wie konntest Du denn den PHP-Code sehen? War die Seite nicht in Ordnung?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Wie konntest Du denn den PHP-Code sehen? War die Seite nicht in Ordnung?

      Vermutlich meint er Grafiken, die nicht auf .gif enden, sondern auf .php.
      Das sind aber auch Grafiken, wahrscheinlich Gifs. Die werden nur dynamisch mittels PHP, gd-Library und einem Font vom Server generiert.

      Gruß, rob

    2. Moin,

      vielleicht war's eine *.php-Sete. Und da war wohl eine mit PHP generierte Grafik drin. Das geht mit der GD-Lib (http://de2.php.net/gd).

      Das sind ja wieder SelfForum-Typische antworten: jeder weiss, was gemeint war aber keine gibt die gewünschte Antwort, weil die Frage nicht 100%ig korrekt gestellt war.

      Benni

      1. Hello,

        Das sind ja wieder SelfForum-Typische antworten: jeder weiss, was gemeint war aber keine gibt die gewünschte Antwort, weil die Frage nicht 100%ig korrekt gestellt war.

        Wir wollen aber nicht vollgespullert werden. Entweder er hat den Code gesehen, dann war die Seite (der Server) nicht in Ordnung, oder hat nur die Endung gesehen, dann hat er aber auch nur geraten, dass die Schrift mit PHP genereiert worden ist.

        Selbstversändlich könnte das mit der GD-LIB und Treetype passiert sein, aber dazu passt die Aussage nicht, dass es _keine_ Grafik war, die da im Client ankam. Also was denn nun bitteschön?

        Außerdem könnte man die Grafik auch noch auf dem Client generieren lassen. Hier gibt es einen Forumsteilnehmer, der eine sehr gute Toolbox in JS geschrieben hat für die Grafik-Darstellung. Da habe ich nun leider den Link vergessen. Aber es gibt ja Bookmarks
        http://svglbc.datenverdrahten.de/?code=object_details&znr=on

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
  2. Hi,

    Zunächst dachte ich natürlich an Grafiken, aber dahinter steckte ein PHP-Code, der die Schriftart dafür eingebunden hatte.

    kein serverseitiger Code des Universums kann jemals clientseitige Aktionen hervorrufen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo.

    Wißt ihr, wie das geht?

    Gar nicht. Du hast Grafiken, plugIn-gesteuerte Inhalte oder Gespenster gesehen.
    MfG, at

  4. Moin Lachgas,

    Man kann mit PHP Grafiken generieren, das Stichwort dazu wäre "GD-Lib" (Google müsste dazu etliches liefern...). Oder im PHP-Handbuch: http://de2.php.net/gd.

    Ben