Andi: Permission denied!!

Moin moin

Folgendes Problem: ich will mit PHP eine Datei in ein Vereichnis scheriben ( das selbe von dem das Skript ausgeführt wird mit folgendem befehl: copy($_FILES['bild'][tmp_name], 'kopie.jpg');

Wenn ich das skript jetzt ausführe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Warning: copy(kopie.jpg): failed to open stream: Permission denied in /usr/local/apache2/2.0.49/htdocs/pm/pm/register.php on line 54

wie kann ich herausfinden welche berechtigungen eingestellt sind, wie kann ich die umstellen oder bin ich komplett auf dem Holzweg?

Mfg
Andi

  1. Hello,

    Folgendes Problem: ich will mit PHP eine Datei in ein Vereichnis scheriben ( das selbe von dem das Skript ausgeführt wird mit folgendem befehl: copy($_FILES['bild'][tmp_name], 'kopie.jpg');

    Warning: copy(kopie.jpg): failed to open stream: Permission denied in /usr/local/apache2/2.0.49/htdocs/pm/pm/register.php on line 54

    Der Webserver-Benutzer benötigt hier Schreibrechte.
    Gib mal ein 'ls -la' ein über die Konsole oder ssh-Konsole
    Und dann ein 'groups wwwrun' oder wie der Apache bei Dir heißt.
    Und dann benötigst Du noch die Gruppen, idn denen der Verzeichnis-Besitzer ist.

    Hast Du Root-Rechte für den Server?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Sers

      Hast Du Root-Rechte für den Server?

      Danke für den Hinweis

      hab mal mit dem Sysi geredet und jetzt passts

      Lg Andi

  2. Moin moin Andi,

    Du hast einfach nur eine Schreibrechte auf das Verzeichnis / (das oberste Verzeichnis)

    copy($_FILES['bild'][tmp_name],substr($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"],0,-(strlen(strrchr($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"],'/')))).'kopie.jpg');

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
    > > Nein, ich denke nicht.
    gepromptet
    > Das empfiehlt sich aber.
    :))))
    1. Hello,

      Du hast einfach nur eine Schreibrechte auf das Verzeichnis / (das oberste Verzeichnis)

      Sein Webserver benötigt auch nur Schreibrechte für das Script-Verzeichnis. Leserechte (r)und Pfadrechte (x) hat er ja augenscheinlich; sonst könnte das Script nicht ausgeführt werden.

      Es hängt jetzt von der gesamte Strategie der Serveradminstration abe, wie man die Aufgabe löst. Es könnten ja als nächstes auch noch die safe_mode restrictions zuschlagen.

      Also erstmal bitte mehr Input, dann sehen wie weiter.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Guten Morgen :)

        Du hast einfach nur eine Schreibrechte auf das Verzeichnis / (das oberste Verzeichnis)

        Sein Webserver benötigt auch nur Schreibrechte für das Script-Verzeichnis. Leserechte (r)und Pfadrechte (x) hat er ja augenscheinlich; sonst könnte das Script nicht ausgeführt werden.

        Es hängt jetzt von der gesamte Strategie der Serveradminstration abe, wie man die Aufgabe löst. Es könnten ja als nächstes auch noch die safe_mode restrictions zuschlagen.

        Das kommt im Zweifel auch noch hinzu!

        Ich hoffe nur, da hat sich jetzt einer besonnen https://forum.selfhtml.org/?t=89732&m=536872 und versucht es jetzt deswegen mit UL statt in die DB reinmeißeln ;)

        noch eine Korrektur des string dest für copy http://de3.php.net/manual/de/function.copy.php:

        substr($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"],0,-(strlen(strrchr($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"],'/')))).'/kopie.jpg';

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
        > > Nein, ich denke nicht.
        gepromptet
        > Das empfiehlt sich aber.
        :))))