Hi
Also aus diesem Posting von Dir werde ich nicht schlau. Ist es nicht so: 1 Server (wo die Dateien upgeloadet werden) und mehrere Clients.
Ja. So war es bis anhin. Dieses System wurde nun aber sozusagen "geklont". Daher gibt es nun neu mehrere Personen, welche Dateien hochladen (aber jeder eine andere Datei). (Die "geklonten Systeme" haben also nichts miteinander zu tun). Bei jedem System gibts _ein_ User (man kann ihn auch Admin nennen), der die Datei hochlädt. Bei jedem System müsste folglich beim Admin Software installiert werden, auser man fände eine Lösung die auf dem zentralen Server läuft.
Wie Andreas schrieb, kann man mit 1 bis 2 kleinen DOS-Scripts einen FTP-Upload automatisieren. Ein Nachteil dabei ist, daß das Passwort des Users am PC, eben in diesem Script im Klartext drinnen steht.
Ja eben. Ein weiterer Nachteil.
Wie man solche Scripts erstellt kannst Du zB. hier anschauen http://support.microsoft.com/?kbid=96269.
Danke
Greets
Goalgettah