Wert "none inherit" für border ?
Tribbel
- html
Hy;
Ich habe einen Tabellenrahmen mit " border:0px; " auf "0" gesetzt.
Der Css-Validator findet das zwar o.k. und gratuliert, schlägt aber stattdessen " border:none inherit; " vor.
Was bedeutet das genau ?
Mfg Tribbel
:-/
Korrektur: der Css-Validator schlägt " border: 0 none inherit " vor...
Mfg Tribbel
Hi,
Korrektur: der Css-Validator schlägt " border: 0 none inherit " vor...
0 für die width, none für den Style und inherit (also erben vom Elternelement für die Farbe).
none impliziert aber schon, daß die width 0 ist.
Außerdem ist die Farbe einer nichtvorhandenen Rahmenlinie auch egal ...
Also einfach border:none; schreiben und fertig.
cu,
Andreas
Also einfach border:none; schreiben und fertig.
Merci ... :)
Hi,
0 für die width, none für den Style und inherit (also erben vom Elternelement für die Farbe).
dieses inherit verstehe ich übrigens nicht. Warum nicht einfach die Farbe auf Default lassen, also Textfarbe?
Cheatah
Hi,
0 für die width, none für den Style und inherit (also erben vom Elternelement für die Farbe).
dieses inherit verstehe ich übrigens nicht. Warum nicht einfach die Farbe auf Default lassen, also Textfarbe?
Eben deswegen lasse ich bei border-style:none die Farbangabe (und die Breite) einfach weg.
cu,
Andreas
Hi,
dieses inherit verstehe ich übrigens nicht. Warum nicht einfach die Farbe auf Default lassen, also Textfarbe?
Eben deswegen lasse ich bei border-style:none die Farbangabe (und die Breite) einfach weg.
okay :-) Warum der Validator inherit empfiehlt, kannst Du aber auch nicht sagen, oder?
Cheatah
Hi,
dieses inherit verstehe ich übrigens nicht. Warum nicht einfach die Farbe auf Default lassen, also Textfarbe?
Eben deswegen lasse ich bei border-style:none die Farbangabe (und die Breite) einfach weg.
okay :-) Warum der Validator inherit empfiehlt, kannst Du aber auch nicht sagen, oder?
Nö, hab den nicht geschrieben, und auch nicht mit dessen Autoren gesprochen.
cu,
Andreas
Hi,
okay :-) Warum der Validator inherit empfiehlt, kannst Du aber auch nicht sagen, oder?
Nö, hab den nicht geschrieben, und auch nicht mit dessen Autoren gesprochen.
hm, es beruhigt mich, dass ich immerhin nicht der einzige bin, der es nicht versteht ...
Cheatah
Hi,
Also einfach border:none; schreiben und fertig.
und warum nicht noch einfacher bzw. kürzer border:0; ?
Dies drückt mMn noch deutlicher aus, daß kein border angezeigt werden soll.
Bei modernen Browsern dürfte das egal sein, aber der NN 4.7 z.B. reserviert bei border:10px none red; z.B. einen 10px breiten Rand - zwar nicht in rot, aber immerhin...
freundliche Grüße
Ingo