Heinrich: Apache und Tomcat

hi

Weist jemand wie Apache und Tomcat konfiguriert werden sollen, um die beiden auf einem Port zusammenarbeiten zu können?

Heinrich

  1. Hi,

    Weist jemand wie Apache und Tomcat konfiguriert werden sollen, um die beiden auf einem Port zusammenarbeiten zu können?

    Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht möglich - wie sollen zwei vollkommen unabhängige Programme beide auf demselben Port lauschen können?
    Sobald das eine Programm den Port zum Horchen aufgemacht hat, bekommt das andere beim Versuch, diesen Port auch zu öffnen, eine Fehlermeldung.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Das dies nicht möglich ist, hat MudGuard ja bereits geschrieben. Wie sollte man dann auch erkennen können, welcher Server auf eine Anfrage antworten soll.

      Stellt sich jetzt die Frage, warum du das machen wolltest...
      Ich vermute, du hast deinen Apache mit PHP und Perl laufen und wolltest es nun auch möglich machen, daß du JSP oder Servlets nutzen kannst?
      Das wäre machbar - allerdings nur mit einem Server und nicht mit zweien.
      Poste mal den Sinn deiner Anfrage und man kann dir bestimmt weiter helfen.

      Gruß, rob

      1. Klar geht das! mod_jk ist das Stichwort!

        Gruss
        Chrigu

    2. hallo Andreas,

      Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht möglich - wie sollen zwei vollkommen unabhängige Programme beide auf demselben Port lauschen können?

      Dann ist dein Kenntnisstand revisionsbedürftig. Es ist durchaus möglich, Apache und Tomcat auf denselben Port zu setzen. Das empfohlene Vorgehen dafür ist der Einsatz von mod_jk, ebenfalls vorgesehen bzw. bereits teilweise (?) möglich ist mod_proxy  -  mod_proxy habe ich dafür noch nicht probiert. Nachlesen kannst du ein bißchen unter http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-5.5-doc/connectors.html

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi,

        Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht möglich - wie sollen zwei vollkommen unabhängige Programme beide auf demselben Port lauschen können?

        Dann ist dein Kenntnisstand revisionsbedürftig.

        Ich bin durchaus bereit dazu, meinen Kenntnisstand zu revidieren.

        Ich korrigiere also obige Aussage: wie mir bisher nicht bekannt war, ist das doch möglich unter Verwendung des mod_jk / mod_proxy.

        Obwohl, wenn ich das richtig verstehe - der Tomcat selber lauscht auf einem anderen Port, es werden aber teilweise Requests, die beim Apache auf dessen Port ankommen, per mod_jk / mod_proxy an den Tomcat und dessen (anderen) Port weitergeleitet.
        Womit Tomcat und Apache doch nicht auf demselben Port lauschen, auch wenn es von außen so zu sein scheint.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. hallo Andreas,

          Obwohl, wenn ich das richtig verstehe - der Tomcat selber lauscht auf einem anderen Port, es werden aber teilweise Requests, die beim Apache auf dessen Port ankommen, per mod_jk / mod_proxy an den Tomcat und dessen (anderen) Port weitergeleitet.

          Jaein ... Das kann so sein, muß aber nicht. Es gibt bei Tomcat ähnlich wie beim Apache eine Konfigurationsdatei (ein XML-File), in der vieles eingestellt werden kann, darunter auch der port, den Tomcat benutzen soll.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi,

            Obwohl, wenn ich das richtig verstehe - der Tomcat selber lauscht auf einem anderen Port, es werden aber teilweise Requests, die beim Apache auf dessen Port ankommen, per mod_jk / mod_proxy an den Tomcat und dessen (anderen) Port weitergeleitet.

            Jaein ... Das kann so sein, muß aber nicht. Es gibt bei Tomcat ähnlich wie beim Apache eine Konfigurationsdatei (ein XML-File), in der vieles eingestellt werden kann, darunter auch der port, den Tomcat benutzen soll.

            Schon klar. Aber kann man wirklich im Apache und im Tomcat denselben Port einstellen und beide gleichzeitig laufen lassen?
            So wie ich das verstehe, kommuniziert der Apache mit dem Tomcat doch auf irgendeinem (konfigurierbaren) anderen Port.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.