Checkbox und CSS
Gerd Siebert
- html
0 at0 Gerd Siebert0 at0 Gerd Siebert0 at0 Gerd Siebert0 at0 Gerd Siebert0 Gerd Siebert0 at
0 at
0 azok
Hi, Leute,
die Verzweiflung treibt mich wieder mal hierher - ich weiß keinen anderen Ausweg!
Sobal ich in einer Tabellenzeile eine Checkbox setzte wird die Zeile um ca. 5px dicker. Egal ob man nun die Checkbox mit CSS-Style ganz klein macht und/oder in der Position verschiebt. Es bleibt beim IE6 einfach eine viel zu dicke Zeile, die letztlich dafür sorgt, dass alle zusammen deutlich weniger von ihnen auf dem Schirm sichtbar machen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt zufällig einen Ausweg?
Vielen Dank schonmal im voraus für die Mühe
Gerd
Hallo.
die Verzweiflung treibt mich wieder mal hierher - ich weiß keinen anderen Ausweg!
Oh, dann muss es schon ganz besonders hart sein. Allerdings werrde ich aus deiner Problembeschreibung nicht recht schlau.
MfG, at
Oh, dann muss es schon ganz besonders hart sein. Allerdings werrde ich aus deiner Problembeschreibung nicht recht schlau.
MfG, at
Ok! Dann bastle ich mal schnell ein Beipiel im Net wenn ich mit meiner Tochter vom Spielplatz wiederkomme.
Hallo.
Dann bastle ich mal schnell ein Beipiel im Net wenn ich mit meiner Tochter vom Spielplatz wiederkomme.
Das sind ja gleich zwei gute Ideen auf einmal.
MfG, at
Hier ist der Link zum Beispiel:
http://pj69.freeserverhost.net/1-cb-test.html
Und wie man da deutlich sieht, ist die Zeile mit der winzigen Checkbox höher... grummel!
Hallo.
http://pj69.freeserverhost.net/1-cb-test.html
Und wie man da deutlich sieht, ist die Zeile mit der winzigen Checkbox höher... grummel!
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fpj69.freeserverhost.net%2F1-cb-test.html
Und wie man sieht, solltest du zunächst deinen Code reparieren, bevor du an Dingen herumbastelst, die vielleicht darauf zurückzuführen sind.
MfG, at
Och, Nee, ne, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
Du kannst sicher sein, dass das mit Header auch nicht anders aussieht! Ich habe den Extrakt deshalb so gemacht, damit man vom Quellcode sofort das Essenzielle sieht...
Ich hatte eigentlich an Lösungsideen gedacht und nicht stundenlange Rumdiskutiererei wegen fehlenden alt-Texten bei Images....
Aber wenn Du willst ... teste weiter ob der Code syntakisch auf der Höhe ist!
Die Frage bleibt aber trotzdem; "Wieso erzeugt eine Checkbox ca. 5px breitere Tabellenzeilen (auch wenn die Checkbox noch so klein ist)?"
Und hier noch mal der Link:
http://fstat.50free.net/cgi-bin/ftps.pl
Natürlich jetzt in der "Vollversion", damit wir uns die Konformitätsdebatte sparen können. ;)
GG (Greets Gerd)
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fpj69.freeserverhost.net%2F1-cb-test.html
Und wie man sieht, solltest du zunächst deinen Code reparieren, bevor du an Dingen herumbastelst, die vielleicht darauf zurückzuführen sind.
MfG, at
Hallo.
Och, Nee, ne, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?
Doch, ganz bestimmt.
Du kannst sicher sein, dass das mit Header auch nicht anders aussieht! Ich habe den Extrakt deshalb so gemacht, damit man vom Quellcode sofort das Essenzielle sieht...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Was du schreibst, ist kein gültiges HTML. Was die Browser daraus machen, kann niemand außer deren Hersteller vorhersagen.
Ich hatte eigentlich an Lösungsideen gedacht und nicht stundenlange Rumdiskutiererei wegen fehlenden alt-Texten bei Images....
Einen Lösungsansatz hatte ich dir genannt: Validiere den Code. Er weist nämlich schwerwiegende Mängel auf. -- Fehlende "alt"-Texte beeinflussen die Validität von (X)HTML übrigens überhaupt nicht.
Aber wenn Du willst ... teste weiter ob der Code syntakisch auf der Höhe ist!
Die Frage bleibt aber trotzdem; "Wieso erzeugt eine Checkbox ca. 5px breitere Tabellenzeilen (auch wenn die Checkbox noch so klein ist)?"
Und hier noch mal der Link:
http://fstat.50free.net/cgi-bin/ftps.pl
Natürlich jetzt in der "Vollversion", damit wir uns die Konformitätsdebatte sparen können. ;)
Wohl kaum. Die angegebene Ressource ist noch immer nicht nur unvollständig, sondern es fehlen zu allem Übel auch noch die Checkboxen. Du machst es einem wirklich nicht leicht.
MfG, at
Ohh! Ganz doll sorry - das war natürlich der falsche Link (der war für "azok" in der anderen Antwort). Der Link haißt ja auch ganz anders und ist tatsächlich ein Script an dem noch viel zu tun ist... aber da sollen letztlich die Checkboxen rein!
Hier also noch mal der Link vom ersten Beitrag:
http://pj69.freeserverhost.net/1-cb-test.html
Ganz speziell konform gemacht! ;)
Sorry nochmal für das falsche Strg-V...
P.S.: Das perlscript läuft aber schon einwandfrei! Wer's braucht, kann's nutzen. ftp-file-copy von Server A nach Server B mit Hilfe von Server C und dem Client Browser als Terminal.
Wohl kaum. Die angegebene Ressource ist noch immer nicht nur unvollständig, sondern es fehlen zu allem Übel auch noch die Checkboxen. Du machst es einem wirklich nicht leicht.
MfG, at
Nach vielen Rumprobieren (manchmal der einizge Ausweg bei ms) habe ich zwar den Grund für die 5 Pixel nicht rausbekommen, aber eine Lösung gefunden und bin damit eigentlich zufrieden.
Also:
Das Problem tritt nur auf, wenn sich in der Tabellenzelle ebenfalls in Bild befindet! Seltsam....
Nimmt man das Bild raus und packt es in eine extra Zelle und läßt die Checkbox allein in der Zelle zurück, geht es!
Vielen Dank an alle für die liebe Hilfe!
Thread beendet!
Hallo.
Das Problem tritt nur auf, wenn sich in der Tabellenzelle ebenfalls in Bild befindet! Seltsam....
[...]
Thread beendet!
Falls du noch da bist: Hast du dem Bild schon einmal ein "display: block; float: ..." mitgegeben?
MfG, at
Nee, habe genau das habe ich noch nicht gemacht. Das mit dem Bild habe ich durch Zufall ja auch gerade entdeckt. Ich hatte immer am Style der Checkboxen rumgebastelt.
Toller Tipp!
Werde ich gleich mal probieren.
Falls du noch da bist: Hast du dem Bild schon einmal ein "display: block; float: ..." mitgegeben?
MfG, at
Hallo.
Ohh! Ganz doll sorry - das war natürlich der falsche Link (der war für "azok" in der anderen Antwort). Der Link haißt ja auch ganz anders und ist tatsächlich ein Script an dem noch viel zu tun ist... aber da sollen letztlich die Checkboxen rein!
Ah, ich verstehe. Inzwischen scheint ja auch alles vollständig zu funktionieren.
Sorry nochmal für das falsche Strg-V...
Hauptsache, es klappt.
MfG, at
hi!
Es bleibt beim IE6 einfach eine viel zu dicke Zeile, die letztlich dafür sorgt, dass alle zusammen deutlich weniger von ihnen auf dem Schirm sichtbar machen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt zufällig einen Ausweg?
hallo, ich weiß nicht, ob es hilft, aber versuchs doch mal nur für den IE mit line-height...
lg
azok
Hi, azok,
vielen Dank für Deine Mühe, aber das hilft auch nicht.
Ich habe z.B. style="line-height:1pt;" in p und div probiert, keine Änderung! Trotzdem nochmal vielen Dank.
Es ist eigentlich ein nicht allzu großes Problem, aber eben ärgerlich, wenn man nicht hinter so'n kleinen Mist kommt.
Du kannst ja mal auf:
http://pj69.freeserverhost.net/ftps.pl
klicken, worum es insgesamt geht....
Durch die Checkboxen werden die Dateilisten einfach zu groß. Ich möchte sie aber gern einbauen, weil mir das File-Field nicht so gutgefällt...
hallo, ich weiß nicht, ob es hilft, aber versuchs doch mal nur für den IE mit line-height...
lg
azok