Combo-Box + Verweis?
Kai3001
- html
0 Viennamade0 Kai3001
0 Malte0 at
Hallo,
ich würde gerne eine Combobox(Drop-Down-Menu) für meine Website so gestallten, dass der erste Eintrag sowas wie "Rubrik wählen" heißt und das alle folgenden Verweise sind, also wenn man da drauf klickt soll man direkt zu einer anderen Seite gelangen. Oder ist das nur möglich indem man eben diese Einträge macht und daneben(wie man es oft auf Seiten sieht) so eine Art "go"-Button ist und man anschließend zur entsprechenden Seite gelangt?
Und wie ist das mit irgendwelchen tags realisierbar ?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
MfG
Kai
Hallo!
ich würde gerne eine Combobox(Drop-Down-Menu) für meine Website so gestallten, dass der erste Eintrag sowas wie "Rubrik wählen" heißt und das alle folgenden Verweise sind, also wenn man da drauf klickt soll man direkt zu einer anderen Seite gelangen. Oder ist das nur möglich indem man eben diese Einträge macht und daneben(wie man es oft auf Seiten sieht) so eine Art "go"-Button ist und man anschließend zur entsprechenden Seite gelangt?
Wenn es ohne Button funktioneren soll, dann muß Javascript her. Dann funktioniert es nicht bei allen Anwendern, etliche haben Javascript ausgeschalten.
Also müßtest Du zuerst testen ob Javascript aktiviert ist und nur in diesem Fall die Seite ohne Button ausliefern. Bei Clients mit deaktiviertem Javascript aber die Seite mit Button ausliefern.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo!
ich würde gerne eine Combobox(Drop-Down-Menu) für meine Website so gestallten, dass der erste Eintrag sowas wie "Rubrik wählen" heißt und das alle folgenden Verweise sind, also wenn man da drauf klickt soll man direkt zu einer anderen Seite gelangen. Oder ist das nur möglich indem man eben diese Einträge macht und daneben(wie man es oft auf Seiten sieht) so eine Art "go"-Button ist und man anschließend zur entsprechenden Seite gelangt?
Wenn es ohne Button funktioneren soll, dann muß Javascript her. Dann funktioniert es nicht bei allen Anwendern, etliche haben Javascript ausgeschalten.
Also müßtest Du zuerst testen ob Javascript aktiviert ist und nur in diesem Fall die Seite ohne Button ausliefern. Bei Clients mit deaktiviertem Javascript aber die Seite mit Button ausliefern.Beste Grüße
Viennamade
Ja gut, aber jetzt weiß ich trotzdem noch nicht wie das geht, ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich noch ziemlicher Anfängern bin. Ihr könntet ja mal unter www.davidhome.aw3.de gucken. Dort wo jetzt noch "News" steht, soll dann diese Combobox hin und unter anderem eben zu den News führen.
Und noch etwas, auch wenn es was ganz anderes ist: Ich habe ein Präsentationsprogramm(um ein genauer zu sein StarOffice7). Und da möchte ich eine Datei als HTML-Dokument exportieren. Wenn ich das mache, werden von den 27 Seiten jedoch ca. 130 Dateien(also Buttons, Unterseiten, Bilder usw.) erzeugt. Wenn ich das online stellen will, ist erstens das Hochladen sehr mühselig und zweitens müsste man ja noch alle Verweise in den Dateien ändern, weil sie ja jetzt noch alle auf lokale Dateien verweisen. Seht ihr da eine einfache Lösung?
MfG
Kai
Hallo!
Wenn es ohne Button funktioneren soll, dann muß Javascript her. Dann funktioniert es nicht bei allen Anwendern, etliche haben Javascript ausgeschalten.
Also müßtest Du zuerst testen ob Javascript aktiviert ist und nur in diesem Fall die Seite ohne Button ausliefern. Bei Clients mit deaktiviertem Javascript aber die Seite mit Button ausliefern.
Ja gut, aber jetzt weiß ich trotzdem noch nicht wie das geht, ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich noch ziemlicher Anfängern bin. Ihr könntet ja mal unter www.davidhome.aw3.de gucken. Dort wo jetzt noch "News" steht, soll dann diese Combobox hin und unter anderem eben zu den News führen.
Beginne doch mal damit: http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm, und dann schauen wir weiter. Eine fertige Lösung wird Dir hier bei self niemand posten.
Beste Grüße
Viennamade
hallo,
du kannst im Select-Tag ein JavaScript unterbringen, das das Formular abschickt:
<select onchange="this.form.submit();">
Um aber auch Nutzer mit deaktiviertem JS zu bedienen solltest du vorsichtshalber trotzdem noch einen GO-Button dahinter zu positionieren.
Hallo.
Um aber auch Nutzer mit deaktiviertem JS zu bedienen solltest du vorsichtshalber trotzdem noch einen GO-Button dahinter zu positionieren.
Zum Beispiel kann man diesen Button in einen <noscript>-Bereich setzen.
MfG, at