die selben mySQL-Date(ei)n unter Win und Linux?
Matthias Jütte
- sonstiges
0 fk
Hallo!
Ist es ohne Weiteres möglich die selben mySQL-Dateien auf einem FAT32-formatierten Laufwerk sowohl unter Windows als auch unter Linux zu nutzen? Oder muß man noch Dinge wie Dateiformat o.Ä. beachten?
Gruß
Matthias
du kannst auf linux auch ein fat32 mounten
Hallo!
du kannst auf linux auch ein fat32 mounten
Ist schon klar und isses ja auch schon.
Wollte nur wissen, ob ich mir die Zähne ausbeißen werde wenn ich versuche, die bereits unter Windows angelegten mySQL-Daten unter Linux zu verwenden.
Gruß
Matthias
Hi Matthias,
Wollte nur wissen, ob ich mir die Zähne ausbeißen werde wenn ich versuche, die bereits unter Windows angelegten mySQL-Daten unter Linux zu verwenden.
afaik nein
habe schon häufiger die Dateien von Linux auf Windows und wieder zurückgeschoben, sollte kein Problem sein.
ciao
romy
Hi,
afaik nein
habe schon häufiger die Dateien von Linux auf Windows und wieder zurückgeschoben, sollte kein Problem sein.
"Zurückschieben" ist aber was anderes als einfach die selben Dateien zu benutzen. Dabie ist der Benutzer und die Rechtevergabe zu beachten, und FAT32 kennt keine UNIX-Rechte, die muss man fix beim mounten (oder in dder fstab) als umask beifügen.
Würde mich interessieren, ob das wirklich sicher funktioniert, oder ob da nicht ab und zu die Daten zu Bruch gehen (können)...
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian