HTML-Editor-Empfehlung
Til
- software
Hallo,
Ich benutze seit kurzem wieder XP und bin nun auf der Suche nach einem guten kostenlosen Editor für Webdesign-Projekte.
Hierbei möchte ich einen leistungsfähigen Texteditor haben, mit entsprechenden Einfärbungsmöglichkeiten.
Vor Urzeiten habe ich mit Phase 5 gearbeitet. Gibt es da inzwischen besseres für meine Zwecke. Im Zweifel würde ich mir auch den wieder installieren, kann mir aber vorstellen, dass die Evolution inzwischen andere Programme etabliert habe.
Ich wäre sehr über Eure Erfahrungen und Argumente für oder gegen die eine oder andere Software zufrieden. Vielleich stoßt Ihr mich ja auf Ansprüche an Programme, von denen ich jetzt noch gar nix weiß :-)
Grüße aus Braunschweig
Til
hmm.. ich arbeite nur mit ultra edit wenns um php,perl etc. geht.
wenn ich html templates entwickel, arbeite ich hauptsächlich mit dreamweaver
Ist das alles kostenlos?
Hi!
Ist das alles kostenlos?
Nein, beide Produkte kosten etwas. Bei UltraEdit kann man sich jedoch eine 30-tägige Trial-Version herunterladen: http://www.ultraedit.com/index.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=1
Grüße,
Fabian St.
Hi,
ich nutze den HTML-Kit
Der kann so ziemlich alles was man so braucht.
Selbst ein Mini-FTP-Programm ist dabei. Dies unterstützt übrigens das bearbeiten von Webseiten direkt auf dem Webserver.
Bis denne
Botix
Hallo,
Ich benutze seit kurzem wieder XP und bin nun auf der Suche nach einem guten kostenlosen Editor für Webdesign-Projekte.
da fallen mir spontan Weaverslave und Proton ein, die beide keine echten HTML-Editoren sind, sondern diverse Sprachunterstützungen etwa auch für PHP, CSS, Javascript u.a. bieten.
Ich persönlich fahre sehr auf Proton ab, weil er die für mich genau richtige Mischung zwischen schlicht und funktionsfähig bietet. Aber sehr viel verbreiteter aufgrund des höheren Funktionsumfangs und seiner Weiterentwicklung mag der Weaverslave sein - der übrigens, was ich lustigerweise vor kurzem erst erfahren habe, von einem Selfforums-User entwickelt wurde.
Proton: http://www.meybohm.de
Weaverslave: http://www.weaverslave.ws
Gruß,
_Dirk