mkDir - Permission Denied
aitee
- php
Hallo ihr Lieben ;)
Kann mir wer sagen, wie ich auf die Lösung für folgendes Problem komme?
Warning: mkdir(../<dirname>/<dirname>/) [function.mkdir]: Permission denied in /home/www/htdocs/<domainname>/<dirname>/<dirname>/functions.inc.php on line 294
1. Verzeichnis in dem das Script liegt hat den CHMOD 755 (richtig?)
2. Script hat CHMOD 755 (Was wäre richtig?)
3. Zielverzeichnis hat 755 und angelegtes Verzeichnis wird mit 755 erstellt
Die einzig logische Schlussfolgerung bleibt, dass meine Pfadangaben falsch sind oder? (ist ja relativ)
Wie kann ich sie absolut angeben? Kriege ich irgendwie das root Verzeichnis raus von meinem Webserver?
Vielen Dank Jungs und Mädels,
Greez aitee
Hello,
Warning: mkdir(../<dirname>/<dirname>/) [function.mkdir]: Permission denied in /home/www/htdocs/<domainname>/<dirname>/<dirname>/functions.inc.php on line 294
- Verzeichnis in dem das Script liegt hat den CHMOD 755 (richtig?)
Das Verzeichnis kann keinen "Change Mode" haben, sondern nur eingetragene Rechte ;-)
chmod == Change Mode ist ein Systemprogramm von Linux
- Script hat CHMOD 755 (Was wäre richtig?)
- Zielverzeichnis hat 755 und angelegtes Verzeichnis wird mit 755 erstellt
i.d.R. kann hier nur eine relativ wertlose Aussage gamacht werden, da es eigentlich immer schlecht ist, den 'anonymen' Usern (gemeint sind diejenigen, die nicht Eigentümer der Datei/ des Verzeichnisse sind auch auch nicht Mitglied in der Gruppe sind, der das Verzeichnis / die Datei zugeordnet ist) überhaupt pauschal Rechte zu geben, Du aber keine Aussage zu Eigentümer und Gruppe des Mutterverzeichnisses gemacht hast und auch nicht gesagt hast, in welchen Gruppen Du selber bist und in welchen Gruppen der Webserver ist.
Gib mal 'groups <DeinUsername>' am Prompt ein, wenn Du einen ssh oder Terminalzugang zum Server hast.
Und dann 'groups <Webservername>'
und 'ls -la' im übergeordenten Verzeichnis, in dem das Unterverzeichnis angelegt werden soll.
Wenn nicht, musst Du dir ggf. was in php basteln.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Das Verzeichnis kann keinen "Change Mode" haben, sondern nur eingetragene Rechte ;-)
chmod == Change Mode ist ein Systemprogramm von Linux
Jaja schon klar, ist nur Erbenzählerei ... :P
i.d.R. kann hier nur eine relativ wertlose Aussage gamacht werden, da es eigentlich immer schlecht ist, den 'anonymen' Usern (gemeint sind diejenigen, die nicht Eigentümer der Datei/ des Verzeichnisse sind auch auch nicht Mitglied in der Gruppe sind, der das Verzeichnis / die Datei zugeordnet ist) überhaupt pauschal Rechte zu geben, Du aber keine Aussage zu Eigentümer und Gruppe des Mutterverzeichnisses gemacht hast und auch nicht gesagt hast, in welchen Gruppen Du selber bist und in welchen Gruppen der Webserver ist.
Das spielt doch alles keine Rolle???
Ich habe einen "normalen" Webserver von Levanzo. Ich habe natürlich nur ftp Zugriff. Und dementsprechend kannst Du Dir sicher vorstellen wie das mit den Usern und Gruppen aussieht ...
Gib mal 'groups <DeinUsername>' am Prompt ein, wenn Du einen ssh oder Terminalzugang zum Server hast.
Und dann 'groups <Webservername>'und 'ls -la' im übergeordenten Verzeichnis, in dem das Unterverzeichnis angelegt werden soll.
Wenn nicht, musst Du dir ggf. was in php basteln.
Na mich interessiert doch einfach nur, wie das normale Vorgehen ist. Ich weiß das ausführende Scripte bestimmte Rechte benötigen. Und das sind die Rechte 755. Meine Scripte haben die sowie auch meine Verzeichnisse ... das gilt für Quelle, sowie für das Ziel.
Meine Frage ist nun also wie finde ich heraus was der Fehler ist?
Ich glaube kaum dass mir die Analyse nach User und Gruppe dort weiterhelfen wird ...
Hello,
Das Verzeichnis kann keinen "Change Mode" haben, sondern nur eingetragene Rechte ;-)
chmod == Change Mode ist ein Systemprogramm von LinuxJaja schon klar, ist nur Erbenzählerei ... :P
Nein. Wenn Du eine Antwort haben willst, dann bemühe zumindest ich mich, die auf gültigen Begriffen und Zusammenhängen aufzubauen.
i.d.R. kann hier nur eine relativ wertlose Aussage gamacht werden, da es eigentlich immer schlecht ist, den 'anonymen' Usern (gemeint sind diejenigen, die nicht Eigentümer der Datei/ des Verzeichnisse sind auch auch nicht Mitglied in der Gruppe sind, der das Verzeichnis / die Datei zugeordnet ist) überhaupt pauschal Rechte zu geben, Du aber keine Aussage zu Eigentümer und Gruppe des Mutterverzeichnisses gemacht hast und auch nicht gesagt hast, in welchen Gruppen Du selber bist und in welchen Gruppen der Webserver ist.
Das spielt doch alles keine Rolle???
Wenn es keine Rolle spielen würde, würe ich nich danach fragen.
Ich habe einen "normalen" Webserver von Levanzo. Ich habe natürlich nur ftp Zugriff. Und dementsprechend kannst Du Dir sicher vorstellen wie das mit den Usern und Gruppen aussieht ...
So natürlich ist das gar nicht. Ein vernünftiger Provider stellt häufig auch eine Root-Shell zur Verfügung.
Gib mal 'groups <DeinUsername>' am Prompt ein, wenn Du einen ssh oder Terminalzugang zum Server hast.
Und dann 'groups <Webservername>'und 'ls -la' im übergeordenten Verzeichnis, in dem das Unterverzeichnis angelegt werden soll.
Wenn nicht, musst Du dir ggf. was in php basteln.
Na mich interessiert doch einfach nur, wie das normale Vorgehen ist. Ich weiß das ausführende Scripte bestimmte Rechte benötigen. Und das sind die Rechte 755. Meine Scripte haben die sowie auch meine Verzeichnisse ... das gilt für Quelle, sowie für das Ziel.
Was "normal" ist, weiß ich nicht. Ich kann Dir nur ein paar Wege nennen, es richtig zu machen.
Meine Frage ist nun also wie finde ich heraus was der Fehler ist?
Ich glaube kaum dass mir die Analyse nach User und Gruppe dort weiterhelfen wird ...
Dann üb noch mal Linux. Danach wirdst Du wissen, dass das sehr wohl wichtig ist.
Was wird denn über den FTP-Client und "Properties" angezeigt?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Dann üb noch mal Linux. Danach wirdst Du wissen, dass das sehr wohl wichtig ist.
Was wird denn über den FTP-Client und "Properties" angezeigt?
Ich verstehe beim besten willen nicht, warum Du von dieser Seite da herangehen willst ...
Ich nehme an es gibt ganz bestimmte Vorraussetzungen die man erfüllen muss.
Ich nehme weiter an, ich erfülle nicht alle ...
Wenn ich nun die Vorraussetzungen alle kenne, werde ich meinen Fehler schon finden ...
So nun zu den Properties:
Ich verstehe nicht ganz welche Properties Du meinst ...
Hello,
Ich verstehe beim besten willen nicht, warum Du von dieser Seite da herangehen willst ...
Darum über wir das ja hier.
So nun zu den Properties:
Ich verstehe nicht ganz welche Properties Du meinst ...
Alle, die über die fraglichen Objekte angezeigt werden.
Welchen FTP-Client benutzt Du denn?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
Ich verstehe beim besten willen nicht, warum Du von dieser Seite da herangehen willst ...
Darum über wir das ja hier.
So nun zu den Properties:
Ich verstehe nicht ganz welche Properties Du meinst ...Alle, die über die fraglichen Objekte angezeigt werden.
Welchen FTP-Client benutzt Du denn?Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Wie schon gesagt Console ...
Ich habe es auch mittlerweile geschafft ein Dir anzulegen ... es klappt mit den Rechten 775.
Ich habe es auch mittlerweile geschafft dem angelegten Dir die Rechte 775 zu geben, denn mit mkdir("<dir>",775) legt er das Dir nur an mit den Rechten 755. Ein CHMOD im nachinein ändert dies aber problemlos.
DAs jetztige Problem wird wie folgt ausgegeben:
Warning: is_file() [function.is-file]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 15974 is not allowed to access /home/www/htdocs/<bla bla bla> owned by uid 30 in /home/www/htdocs/<bla bla bla>/functions.inc.php on line 312
Warning: chmod() [function.chmod]: Unable to access /home/www/htdocs/<bla bla bla>/P6050010.JPG in /home/www/htdocs/<bla bla bla>/functions.inc.php on line 338
So ich mach mal ein LS für das dir in dem das dir erstellt wurde:
ls -la bzw. ls -ll:
ftp> ls -ll
200 PORT command successful
150 Opening ASCII mode data connection for file list
drwxrwxr-x 3 ftp.dev-lounge.de.001 ftp.dev-lounge.de.001 4096 Sep 17 13:19
.
drwxr-xr-x 17 ftp.<bla bla> ftp.<bla bla> 4096 Sep 16 14:22
..
-rw-r--r-- 1 ftp.<bla bla> ftp.<bla bla> 223524 Jun 7 11:44
P6050010.JPG
-rw-r--r-- 1 ftp.<bla bla> ftp.<bla bla> 204977 Jun 7 11:44
P6050011.JPG
-rw-r--r-- 1 ftp.<bla bla> ftp.<bla bla> 208627 Jun 7 11:44
P6050012.JPG
-rw-r--r-- 1 ftp.<bla bla> ftp.<bla bla> 188159 Jun 7 11:44
P6050013.JPG
drwxrwxr-x 2 wwwrun nogroup 4096 Sep 17 13:19 beitim_thumbs
226 Transfer complete.
FTP: 1189 Bytes empfangen in 0,13Sekunden 9,51KB/s
Was brauchst Du noch?
Mittlerweile hab ich es auch geschafft Dateien zu erstellen ... nur leider hab ich jetzt das Problem was ich schon vor ein paar Monaten hatte ...
-rw-r--r-- 1 wwwrun nogroup 3201 Sep 17 13:44 P6050010.JPG
Ich habe keinerlei Rechte mir die scheiß Dinger zu löschen ... ich kann auch kein chmod drauf machen mit meinem Script ... dann passiert folgendes:
Warning: chmod() [function.chmod]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 15974 is not allowed to access /home/www/htdocs/<bla bla>/P6050010.JPG owned by uid 30 in /home/www/htdocs/<bla bla>/functions.inc.php on line 347
Ich hasse es auf file Ebene zu arbeiten grml ...
An dem Problem nage ich bereits seid Monaten :/
Hello,
Mittlerweile hab ich es auch geschafft Dateien zu erstellen ... nur leider hab ich jetzt das Problem was ich schon vor ein paar Monaten hatte ...
-rw-r--r-- 1 wwwrun nogroup 3201 Sep 17 13:44 P6050010.JPG
Ich habe keinerlei Rechte mir die scheiß Dinger zu löschen ... ich kann auch kein chmod drauf machen mit meinem Script ... dann passiert folgendes:
Warning: chmod() [function.chmod]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 15974 is not allowed to access /home/www/htdocs/<bla bla>/P6050010.JPG owned by uid 30 in /home/www/htdocs/<bla bla>/functions.inc.php on line 347
Dann schau Dir meinen Entwurf zum Thema safe_mode an.
http://selfhtml.bitworks.de --> SafeMode
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
So ich bin jetzt per Console drinne ... was für Informationen soll ich wie abrufen, die Dir weiterhelfen mir zu helfen?