aitee: mkDir - Permission Denied

Beitrag lesen

Das Verzeichnis kann keinen "Change Mode" haben, sondern nur eingetragene Rechte ;-)
chmod == Change Mode ist ein Systemprogramm von Linux

Jaja schon klar, ist nur Erbenzählerei ... :P

i.d.R. kann hier nur eine relativ wertlose Aussage gamacht werden, da es eigentlich immer schlecht ist, den 'anonymen' Usern (gemeint sind diejenigen, die nicht Eigentümer der Datei/ des Verzeichnisse sind auch auch nicht Mitglied in der Gruppe sind, der das Verzeichnis / die Datei zugeordnet ist) überhaupt pauschal Rechte zu geben, Du aber keine Aussage zu Eigentümer und Gruppe des Mutterverzeichnisses gemacht hast und auch nicht gesagt hast, in welchen Gruppen Du selber bist und in welchen Gruppen der Webserver ist.

Das spielt doch alles keine Rolle???
Ich habe einen "normalen" Webserver von Levanzo. Ich habe natürlich nur ftp Zugriff. Und dementsprechend kannst Du Dir sicher vorstellen wie das mit den Usern und Gruppen aussieht ...

Gib mal 'groups <DeinUsername>' am Prompt ein, wenn Du einen ssh oder Terminalzugang zum Server hast.
Und dann 'groups <Webservername>'

und 'ls -la' im übergeordenten Verzeichnis, in dem das Unterverzeichnis angelegt werden soll.

Wenn nicht, musst Du dir ggf. was in php basteln.

Na mich interessiert doch einfach nur, wie das normale Vorgehen ist. Ich weiß das ausführende Scripte bestimmte Rechte benötigen. Und das sind die Rechte 755. Meine Scripte haben die sowie auch meine Verzeichnisse ... das gilt für Quelle, sowie für das Ziel.

Meine Frage ist nun also wie finde ich heraus was der Fehler ist?
Ich glaube kaum dass mir die Analyse nach User und Gruppe dort weiterhelfen wird ...