Problem mit SP2 und window.resizeTo()
Markus
- sonstiges
Hallo,
seit der Installation von SP2 wird sowohl unter IE6 als auch Firefox kein Fenster mehr in der programmierten Größe angezeigt (Popup).
Die Fenstergröße wird aus einer Datenbank ausgelesen und über window.resizeTo() gesetzt. Es fehlen vertikal immer mehrere Pixel, so dass eine Navigation am unteren Fensterrand (z. B. die einer Galerie) nicht mehr sichtbar ist. Der Fehler ist nur per Zufall aufgefallen, die Seiten stehen schon lange, lange im Netz. Auf allen Rechnern ohne SP2 funktioniert alles einwandfrei.
Am IE6 direkt kann es nicht liegen, da der Fehler auch unter Firefox auftritt.
Der Fehler ist sehr ärgerlich, da viele Websites im Netz betroffen sind. Bei der momentan aggressiven Verbreitungspolitik von SP2 über Zeitschriften-CDs und P2Ps dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die Mehrheit der privaten Rechner SP2 installiert hat und der Fehler Teile von Websites unbrauchbar macht.
Hat irgendjemand sonst diesen Fehler ebenfalls bemerkt und eventuell schon eine Lösung (außer alle Seiten neu zu programmieren?)
Wenn neu programmiert werden muss, wie kann ich abfragen, ob auf dem Rechner SP2 installiert ist? Denn nur dann muss ich ja die Fenstergröße um einige Pixel variieren...sonst siehts auf anderen Systemen blöd aus.
Hach, da denkt man, die Probleme würden weniger und schon kommen neue.
Viele Grüße,
Markus
Also zum Service-Pack 2 kann ich absolut nichts sagen...
Aber ich kann dir was zu deinem Resizen des Fensters sagen:
Laß es sein!
Mag ja sein, daß du das für eine gute Lösung hälst, aber das ist es sicherlich nicht. Du vergraulst deine User, wenn du deren Fenstergröße verändern willst.
Du glaubst gar nicht, wie froh ich darüber bin, daß ich meinem Browser über die Einstellungen verbieten kann, solchen Funktionen Folge zu leisten... Du kannst nie davon ausgehen, daß so ein Resize funktioniert. Einige User haben nicht einmal JavaScript.
Laß dem User immer seine eigene voreingestellte Fenstergröße und sie zu, daß du deine Seiten so gestaltest, daß es unabhängig von der Fenstergröße gut aussieht.
Gruß, rob
Hallo,
vielen Dank schonmal für die schnelle Beantwortung.
Die Kritik zu den Popups und der Änderung der Fenstergröße stimmt natürlich. In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine Galerie; in dem Fenster wird dann das große Version des Bildes dargestellt, so wie eigentlich bei den meisten Galerien im Internet.
Die Fenstergröße ist dabei auf das Bild und das es umrahmende Design (inkl. Navigation von einem Bild zum nächsten) beschränkt.
Der Nutzer kann sie auch nicht ändern. Das Fenster mit der Hauptseite wird natürlich nicht verändert und kann auch frei in der Größe geändert werden.
Es ist durch den Fehler halt die Navigation, die verschwindet. Insofern sind die "wenigen" Pixel natürlich schon einige Pixel mehr.
Aber es ging mir eigentlich nicht nur um die eigenen Seiten, sondern auch um andere Websites. Denn die Mehrheit der Seiten mit Popups und Navigation unten sehen nun nicht mehr so aus wie gewollt ;-)
Deshalb wird die Frage nach dem Bug sicher noch öfter auftauchen.
Doch wie gesagt, vielen Dank für die Hinweise,
Markus
Hi,
Die Kritik zu den Popups und der Änderung der Fenstergröße stimmt natürlich. In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine Galerie; in dem Fenster wird dann das große Version des Bildes dargestellt, so wie eigentlich bei den meisten Galerien im Internet.
ich kenne viele Galerien, die eben ncht in einem Popup dargestellt werden, sondern innerhalb eines normalen Fensters. Dies finde ich auch wesentlich angenehmer. Vielleicht trägt dieses Problem ja dazu bei, daß sich der Anteil solcher Galerien erhöht.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Markus,
... Es fehlen vertikal immer mehrere Pixel ...
... bis die Mehrheit der privaten Rechner SP2 installiert hat und der Fehler Teile von Websites unbrauchbar macht.
Wenn wenige Pixel eine Website unbrauchbar machen, so behaupte ich: war sie auch vorher schon nicht gerade brauchbar.
wie kann ich abfragen, ob auf dem Rechner SP2 installiert ist?
navigator.appMinorVersion enthält neben irgendwelchen kryptischen Einträgen das Servicepack (im IE)
Bei mir: ";SP1;Q824145;Q832894;3283;"
Grüße,
Jochen
Hallo Markus.
seit der Installation von SP2 wird sowohl unter IE6 als auch Firefox kein Fenster mehr in der programmierten Größe angezeigt (Popup).
Die Probleme sind wohl bekannt. Im MSDN gibt es einen Artikel dazu, vielleicht steht da was genaueres: http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/overview/xpsp2compat.asp.
Freundschaft!
Siechfred