Hallo peter,
if (document.liste.elements["liste[]"][0].checked != true)
^^^^^^^^^^^^^^
versteh ich nicht ganz, wie sieht das HTML aus?
<input type="checkbox" name="liste[]" value="Liste1" />
<input type="checkbox" name="liste[]" value="Liste2" />
...
...
Das dazugehörige Formular wird später mit PHP verarbeitet. Trotzdem wollte ich mit JavaScript die Checkboxen abfragen (mindestens eine muss aktiviert sein).
var liste01_ja = mon_gebuehr; }
^^^^
nochma ne andere gebühr??
Nein, "Übertragungsfehler"? ;)
ne schleife sollte gute Dienste leisten,
vielleicht so:
var gesamtgebuehr=0;for(var i=0;i<document.liste.elements["liste[]"].length;i++)
{
if(document.liste.elements["liste[]"][i].checked==true)
{gesamtgebuehr=gesamtgebuehr+2;}
}
Super, vielen Dank. Funktioniert.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, denn auch die Version von Kalle ist genau richtig. :)
Gruß,
- Christian -