Arne Eckhofg: write() Methode

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Gegeben ist eine HTML Seite mit Text und Grafiken. Wenn ich auf einen Button in dieser Seite klicke sollen mehrere DIVs gezeichnet werden. Dazu nutze ich die write() / writeln() Methode, allerdings mit dem Nachteil, dass der Rest der Seite ebenfalls überschieben wird. Ich habe dann plötzlich nur noch die DIVs. Ich muss es mit write() / writeln() machen, da ich zur "Laufzeit" erst die Anzahl und Koordinaten der DIVs festlege. Gibt es eine Möglichkeit die DIVs zu zeichnen, ohne das der Rest der Seite verschwindet?

Danke für ein paar Hilfen :-)

Arne

  1. Hallo Arne,

    document.write() kann man problemlos durch DOM-Methoden ersetzen. Schau Dir mal (u.A.) die folgenden Kapitel im selfhtml an.

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/index.htm
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm
    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#create_element

    Alternativ kann man den Inhalt von Elementen, z.B. DIVs, auch mit "innerHTML" ändern. innerHTML funktioniert meines Wissens nach in allen modernen Browsern in Verbindung mit DOM-Methoden, also z.B. getElementByID("ABC").innerHTML= ...

    Gruß, Jürgen

    1. Hallo,

      als Beispiel kannst Du Dir meinen "Funktionsplot" ansehen: http://home.vrweb.de/j.berkemeier/FktPlot.html.
      Die Grafik besteht aus lauter SPANs, die beim Plotten erzeugt und positioniert werden.

      Gruß, Jürgen