TheAngel: Apache Logs format

hallo,
also ich mcohte die apache log dateien auswerten um eine traffic - statistik zu erzeugen.
ich hab mir die logs mal genauer angeguckt, und festgestellt dass da tatsächlich die gesendeten bytes drinstehen - nur steht öfters anstatt einer zahl dort lediglich ein strich. was heist das? dass die datei nicht gesendet wurde oder was?

Beispiel:

134.93.181.206 - - [14/Sep/2004:13:08:00 +0200] "GET /navigation/video1.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://www.mauretta.de/navigation.htm" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322)"

und weiter unten:

217.81.71.71 - - [14/Sep/2004:14:34:55 +0200] "GET /navigation/video1.jpg HTTP/1.1" 200 551 "http://www.mauretta.de/navigation.htm" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; DT)"

--> beide male wurde die selbe datei angefordert - das zweite mal wurde mit 551 die exakte größe der datei angegeben, das erste mal steht an der stelle nur ein strich.

meine 2. frage wäre, welche werte nun addiert den traffic ergeben würden?

MfG, TheAngel

  1. Moin!

    --> beide male wurde die selbe datei angefordert -

    Mag sein.

    das zweite mal wurde mit 551 die exakte größe der datei angegeben,

    Statuscode 200: ok.

    das erste mal steht an der stelle nur ein strich.

    Statuscode 304 - Datei unverändert - Der Client hat das Document aus dem Cache genommen, der Server hat also nur die header ausgeliefert.

    http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Moin!

      --> beide male wurde die selbe datei angefordert -
      Mag sein.

      Äh das stimmt nicht ganz. Es gab also einen "conditional request". Der Useragent hat also nach einer neueren datei als vom/um gefragt und die Antwort 304 bekommen. "He, was Du da hast gilt noch".

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. ok, danke. wie gesagt ich hab mich früher noch nicht viel um die logs gekümmert und hab daher keine ahnung was darin steht. ^^

        dass heist wenn ich jeweils die zahlen nach dem statuscode addiere bekomme ich den exakten traffic?
        dass würde ja heißen dass das die antwort "He, was Du da hast gilt noch" nicht als traffic gewertet wird. is das wirklich so?

        1. hi,

          dass heist wenn ich jeweils die zahlen nach dem statuscode addiere bekomme ich den exakten traffic?

          Das kannst du überall nach Statuscode 200 so machen. Und überall da, wo eine 304 steht, mußt du schauen, wann die Datei schonmal an den aufrufenden Client gesendet wurde (kann noch nicht lange her sein) und die dort angegebene Zahl an die Stelle des Strichs setzen.

          dass würde ja heißen dass das die antwort "He, was Du da hast gilt noch" nicht als traffic gewertet wird. is das wirklich so?

          Nein.

          Die Frage ist allerdings, warum du dir so viel Mühe machen willst. Es gibt Tools, die das für dich erledigen können, am genauesten tut das wohl der webalizer.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Moin!

            Das kannst du überall nach Statuscode 200 so machen. Und überall da, wo eine 304 steht, mußt du schauen, wann die Datei schonmal an den aufrufenden Client gesendet wurde (kann noch nicht lange her sein) und die dort angegebene Zahl an die Stelle des Strichs setzen.

            Nein! Der Server liefert in dem Fall die Datei nicht aus, sondern nur den Status- Code.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. hallo fastix,

              Nein! Der Server liefert in dem Fall die Datei nicht aus, sondern nur den Status- Code.

              Upsala, ja, du hast recht. "Traffic" heißt ja Gesamtmenge an übetragenen Bytes, ich war da jetzt zwischendurch gedanklich schon irgendwo bei einer möglichst korrekten Formulierung von https://forum.selfhtml.org/?t=90046&m=539303

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

          2. Hi,

            Das kannst du überall nach Statuscode 200 so machen.

            Du vergißt den 206.

            Die Frage ist allerdings, warum du dir so viel Mühe machen willst. Es gibt Tools, die das für dich erledigen können, am genauesten tut das wohl der webalizer.

            Ich vermute, daß zumindest bzgl. der Visits von Besuchern mit wechselnden IPs mein Programm 'genauer' ist..;-)

            freundliche Grüße
            Ingo

        2. Moin!

          dass heist wenn ich jeweils die zahlen nach dem statuscode addiere bekomme ich den exakten traffic?

          Womöglich ja.

          dass würde ja heißen dass das die antwort "He, was Du da hast gilt noch" nicht als traffic gewertet wird. is das wirklich so?

          Womöglich ja.

          Grund für das "Womöglich":
          Wie der Traffic ausgewertet wird ist hoffentlich Bestandteil der AGB Deines Providers.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
          1. hmm... ok, danke für die antwort ^^
            ich werd mcih dann gleich mal dranmachen die agb zu durchsuchen ;)

  2. Hello,

    Warum beibst Du nicht in Deinem Thread?
    Dort haben asd und ich die Dinge für dich doch schon diskutiert.
    DU hättest Dich ruhig daran beteiligen können!

    https://forum.selfhtml.org/?t=90037&m=539097

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau