Tach,
Das basiert aber auf der Annahme, daß es nur ganzzahlige Nullstellen dieser Gleichung gibt.
davon ist bei derartigen Schulaufgaben häufig auszugehen, man hätte auch noch weitergehend vermuten können, daß -5 Nullstelle ist, deshalb 2 Nullstelle sein muß, und das Problem so noch schneller lösen können.
Ich bin für die Newton-Iteration :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Newtonsches_Näherungsverfahren
Die hilft aber bei der gestellten Aufgabe auch nur unter der Annahme, dass -5 Nullstelle ist.
mfg
Woodfighter