Lea: IE funktioniert's Netscape 7.1 nicht!!!!!!

Entwerder spinn ich jetzt oder die Welt dreht sich nun seitwärts oder wie auch immer, wie kann das sein, dass bei IE alles perfekt läuft und bei Netscape das script nicht läuft? Habt Ihr einen Tip?

Hier mal nen Auszug:

<script language="JavaScript">
<!--

function SymError()
{
  return true;
}

window.onerror = SymError;

var SymRealWinOpen = window.open;

function SymWinOpen(url, name, attributes)
{
  return (new Object());
}

window.open = SymWinOpen;

//-->
</script>

<script><!--
CSInit = new Array;
function CSScriptInit() {
if(typeof(skipPage) != "undefined") { if(skipPage) return; }
idxArray = new Array;
for(var i=0;i<CSInit.length;i++)
 idxArray[i] = i;
CSAction2(CSInit, idxArray);}
function CSClickReturn () {
 var bAgent = window.navigator.userAgent;
 var bAppName = window.navigator.appName;
 if ((bAppName.indexOf("Explorer") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mozilla/3") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mac") >= 0))
  return true; // dont follow link
 else return false; // dont follow link
}
function CSNSFix(action) {
 var d = document; var w = window;
 if ((navigator.appName == 'Netscape') && (parseInt(navigator.appVersion) == 4)) {
  if (typeof d.cs == 'undefined') {
   d.cs = new Object;
   d.cs.csFix = new Object;
  } else if (CSIsFrame (w) == true) CSFixFct();
  d.cs.csFix.w = w.innerWidth;
  d.cs.csFix.h = w.innerHeight;
  window.onresize = CSFixFct;

  1. Hallo,

    was bekommst du denn für einen Fehler?

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    1. Hallo,

      was bekommst du denn für einen Fehler?

      Bert

      Hallo Bert!

      Netscape zeigt keine Fehlermeldung an! Das ist ja das komische!
      Schau Dir mal die Seite mit IE und mit Netscape an, könnte es sein, dass es nur bei mir nicht klappt? http://www.ba-treuhand.ch/
      Danke recht herzlich!

      1. Hallo Lea,

        Schau Dir mal die Seite mit IE und mit Netscape an, könnte es sein, dass es nur bei mir nicht klappt? http://www.ba-treuhand.ch/

        nein, ich wühle mich nicht durch den Code - wirf Golive(?) weg und schreib den Code ohne(!) JS neu, die Navigation darf man nicht davon abhängig machen, ob JS eingeschaltet ist.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hoi Tobias

          Danke für Deine Tips!
          Ja, da hast Du schon recht mit JS...ich lerns einfach nie!
          Wollte ja nicht, dass Ihr den Quelltext durchliest!

          Grüessli Lea

          P.S. Was ist Prellen und wo habe ich geprellt? Prellen heisst doch bescheissen oder?

          1. Hallo Lea,

            P.S. Was ist Prellen und wo habe ich geprellt?

            in der Zeile in der das Thema steht.

            Prellen heisst doch bescheissen oder?

            in dem Fall nicht: http://www.rhusmann.de/kuerzel/kuer31wl.htm#yprellen

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

  2. Hallo erstmal!

    <script type="text/javascript" language="JavaScript">

    <!--

    function SymError()
    {
      return true;
    }

    window.onerror = SymError;

    Mozilla kennt kein onerror sondern Event.ERROR in Verbindung mit captureEvents() http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#capture_events. Du müßtest also eine Fallentscheidung nach Browsern machen und dann zuweisen.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
    > > Nein, ich denke nicht.
    gepromptet
    > Das empfiehlt sich aber.
    :))))
    1. <script type="text/javascript" language="JavaScript">

      eddi,
      Das language-Attribut könnte (ja nach HTML-Version) falsch sein.  
      Gunnar

      PS. Treffen wir uns mal wieder?

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
      1. Moin Moin :)

        eddi,
        Das language-Attribut könnte (ja nach HTML-Version) falsch sein.

        Du - da ist hier im Forum schon mal jemand richtig abgebürstet worden, aber nichts desto Trotz ist es in der Tat ein Fehler im Doctype strict

        PS. Treffen wir uns mal wieder?

        Gerne gerne :))

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
        > > Nein, ich denke nicht.
        gepromptet
        > Das empfiehlt sich aber.
        :))))
    2. Danke Eddi! Irgendwie seh ich im Moment eh gar nix mehr, geh mal ne Stunde mit dem Hund spazieren, danach werd ich mich da nochmals reinlesen!!! Ncohmals danke für den Tip!

      Lea

    3. Hi,

      function SymError()
      {
        return true;
      }

      window.onerror = SymError;

      Mozilla kennt kein onerror sondern Event.ERROR in Verbindung mit captureEvents() http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#capture_events. Du müßtest also eine Fallentscheidung nach Browsern machen und dann zuweisen.

      nein! Wenn dieser Code tatsächlich mit hochgeladen wurde, ist er zu entfernen.
      Er hat nichts mit dem eigentlichen Script zu tun, sondern wird vom (vermutlich bei Lea) installierten Norton hinzugefügt.

      freundliche Grüße
      Ingo

  3. Hallo Lea,

    <script><!--

    hier fehlt das type-Attribut.

    var bAgent = window.navigator.userAgent;
     var bAppName = window.navigator.appName;

    das was in dem navigator-Objekt drinsteht, ist irrelevant, prüfe auf die Fähigkeiten des Browsers.

    return true; // dont follow link
     else return false; // dont follow link

    ja was denn nun: dem Link soll weder bei true noch bei false gefolgt werden - bei was denn dann? :-)

    if ((navigator.appName == 'Netscape') && (parseInt(navigator.appVersion) == 4)) {

    an dieser Stelle mag ns7 vermutlich nicht mehr.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    PS: dein Prellen im Thema habe ich mal entfernt