Tabellen-Frames
Patrick Steindl
- html
0 siro0 Jeena Paradies0 Cybaer
mir ist schon mehrmals von frames abgeraten worden, allerdings weiß ich nicht wie ich sonst wenn ich z.b. links die Navigation will, den Inhalt nur in den mittleren Main-frame bekomme oder in den Top-frame.wie geht so etwas mit Tabellen?
danke,Patrick
Morgen Patrick.
mir ist schon mehrmals von frames abgeraten worden, allerdings weiß ich nicht wie ich sonst wenn ich z.b. links die Navigation will, den Inhalt nur in den mittleren Main-frame bekomme oder in den Top-frame.wie geht so etwas mit Tabellen?
Wenn du nicht weißt, wie das mit Tabellen geht, ist das kein Problem. Die brauchst du heutzutage glücklicher Weise auch nicht mehr. Mich wundert es etwas, dass die Leute, die dir von Frames abgeraten haben, dir nicht erst Recht davon abgeraten haben.
Die Seite http://css.fractatulum.net/ beschäftigt sich mit dem Thema der Seitengestaltung ohne Tabellen. Dort gibt es auch gute und einfache Beispiellayouts, wie dieses: http://css.fractatulum.net/sample/layout1.htm
MfG _Siro
Hallo,
mir ist schon mehrmals von frames abgeraten worden, allerdings weiß ich nicht wie ich sonst wenn ich z.b. links die Navigation will, den Inhalt nur in den mittleren Main-frame bekomme oder in den Top-frame.wie geht so etwas mit Tabellen?
Tabellen sind für tabellarische daten gedacht, und nicht um ein Layout damit umzusetzen. Layouten tut man mittels CSS (Cascading Style Sheets http://www.w3.org/Style/CSS/).
Beschäftige dich doch damit ein wenig http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/, und dort vor allem mit http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float. Damit kannst du ein Blockelement - wie zum Beispiel eine Liste die das Menü enthält - rechts oder links umfließen lassen. Mit den richtigen margin angaben für den Inhaltsbereich entsteht der Eindruck dass es zwei reihen gibt, links das Menü rechts der Inhalt. Natürlich ist dafür ein wenig Übung notwendig, aber es lohnt sich. Vor allem solltest du die möglichkeit nutzen zu schauen wie es andere gemacht haben. Einfach mal in den Quellcode reingucken und schon läuft die Sache.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
mir ist schon mehrmals von frames abgeraten worden,
Frames: pfui oder akzeptabel? http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/88076/#m525529 ff.
Eine Liste der Frame-Nachteile: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/84595/#m496246
und eine Antwort darauf: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/84595/#m496300
allerdings weiß ich nicht wie ich sonst wenn ich z.b. links die Navigation will, den Inhalt nur in den mittleren Main-frame bekomme oder in den Top-frame.
Mit CSS (s. Parallelpostings) unter Berücksichtigung der Umstände, daß
a) es nicht jeder Browser beherrscht/es abschaltbar ist
b) es unterschiedliche Iplementationsstufen gibt
c) verbreitete Browser CSS anders interpretieren, als es sein sollte (und die anderen tun)
d) man nicht alles so anordnen kann, wie bei Frames (insbesondere was "Top-Frames" angeht)
wie geht so etwas mit Tabellen?
? Einfach eine entsprechende Tabelle generieren, und die Zellen entsprechend füllen.
Nutze aber nur, wenn überhaupt, TABLE, TR und TD. Andere Tags sind für Design-Tabellen tabu (THEAD, TH, ...), da diese "echten" Tabellen vorbehalten sein sollen (z.B., damit behinderte Surfer diese von den Design-Tabellen unterscheiden können).
Gruß, Cybaer