Struppi: Windows bootet nicht mehr

Hallo alle

eigentlich finde ich das ja auch ok. dummerweise hab ich momentan nicht die Zeit mich in Linux einzuarbeiten (wobei ich das schon machen mußte um das hier zu schreiben).

nachdem gestern der IE abgestürzt ist krieg ich heute die Meldung no boot device. also ist irgendwas kaputt mit den boot infos.

Früher wär das kein Problem gewesen, boot diskette und dann die boot infos wieder aufgespielt fertig. Aber mit XP sieht die sache (zumindest für mich) anders aus.

Kann mir jemand einen Weg nennen, wie ich das Laufwerk C (oder hda1 wie es gerade heißt ;-) ) wieder bootfähig kriege?

Ich hab's so 'n aldi Rechner, ich find grad die CD's nicht die dabei waren. Ist da ne CD die bootet dabei?

Ich weiß ihr werdet mir helfen ;-)

Struppi.

  1. Hallo,
    ohne WindowsCD ist das wohl ein Problem. Es gibt zwar eine Möglichkeit mit FIXMBR, welches aber AFAIK nur über die CD zu erreichen ist. Allerdings hat mir persönlich FIXMBR sowieso noch nie wirklich geholfen, aber falls du Linux irgendwie starten kannst und zufälligerweise auch noch SuSE drauf hast, könntest du folgendes tun:
    Da du wahrscheinlich GRUB oder LILO im MBR installiert hast, könntest du diesen auf eine Diskette schreiben, damit du Linux von der Diskette noch booten kannst. Danach stelle den MBR wieder her, den SuSE vor der Installation gesichert hat, wodurch Windows vielleicht wieder booten wird. Beides kannst du im "Kontrollzentrum" tun.

    Markus.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
  2. moin,

    nachdem gestern der IE abgestürzt ist krieg ich heute die Meldung no boot device. also ist irgendwas kaputt mit den boot infos.

    Das wirkt so, als wäre deine "aktive Partition" nicht mehr aktiv oder als gäbs da einen physischen Fehler.

    Früher wär das kein Problem gewesen, boot diskette und dann die boot infos wieder aufgespielt fertig. Aber mit XP sieht die sache (zumindest für mich) anders aus.

    Das geht aber ähnlich. Du kannst dir auch mit XP eine Bootdiskette erstellen, mit der du auf einer Art DOS-Oberfläche landest. Im Verzeichnis WINNT\system32 gibt es so gut wie alle "alten" DOS-Programme, allerdings gibt es fdisk nicht mehr. Du könntest, falls "nur" dein MBR zerschossen ist, "diskpart" versuchen, die Bootkonfiguration kannst du mit "bootcfg" festlegen, und Programme lassen sich mit "loadfix Programmname" ausführen.

    Wenn du da nicht herankommen solltest, schaust du mal unter http://www.christoph-schnauss.de/temp/downloads/ nach, ich hab da paar kleine Sachen zusammengestellt. "pm.zip" sind die beiden Disketten für Partition Magic 8, "nu.zip" sind die beiden wichtigsten Norton Utilities, "startdiskette.zip" ist eine Win98-Diskette usw.

    Kann mir jemand einen Weg nennen, wie ich das Laufwerk C (oder hda1 wie es gerade heißt ;-) ) wieder bootfähig kriege?

    Ja, natürlich, das Archiv kann das in hinreichender Anzahl ;-)

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Hi

    Ich hab's so 'n aldi Rechner, ich find grad die CD's nicht die dabei waren. Ist da ne CD die bootet dabei?

    Dann bleibt nur das Notfallmenue F8. (Wenn der Rechner beim starten so weit kommt!)

    Sollte dis nicht gehen, hast du unter Umständen ein "Recovery-System" gekauft? Da brauchst Du nicht unbedingt ne CD.

    Auf der Festplatte ist ne versteckte Partition mit der du das System wiederherstellen kannst. Kurz nach dem anschalten sollte man, je nach System F2 oder .... (weissnich) drücken danach wird der PC in den Lieferzustand gesetzt und man kann neu installieren. Ist zwar mühsehlig und die Daten sind weg aber...

    Bis denne

    Botix

  4. wie immer danke, für die schnelle Hilfe. Ich war natürlich nicht untätig und hab mittlerweile eine win Boot CD gefunden und dann das erwähnte FIXMBR und das war's dann auch.

    Eine Bootdiskette hätte ich auch gehabt, aber der Aldirechner hat kein disketten laufwerk mehr.

    Struppi.

    1. Hello,

      Eine Bootdiskette hätte ich auch gehabt, aber der Aldirechner hat kein disketten laufwerk mehr.

      Hat er denn wenigstens noch einen Disk-Controller on board?

      Ich hatte vorhin drüber nachgedacht, Dir ein Image einer Bootdisk per Internet bereitzustellen, aber Win eXtreme Problematic habe ichnicht und für das Disketten-Image-Ziehen habe ich sowieso nur ein Pascal-Programm unter DOS... aber das hätte auch noch über die Leitung gepasst.

      Nur mal so interessehalber. Hätte diese Vorgehensweise Dir überhaupt genützt? Ohen Disklaufwerk im schadhaften Gerät?.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Eine Bootdiskette hätte ich auch gehabt, aber der Aldirechner hat kein disketten laufwerk mehr.

        Hat er denn wenigstens noch einen Disk-Controller on board?

        Ja.

        Ich hatte vorhin drüber nachgedacht, Dir ein Image einer Bootdisk per Internet bereitzustellen, aber Win eXtreme Problematic habe ichnicht und für das Disketten-Image-Ziehen habe ich sowieso nur ein Pascal-Programm unter DOS... aber das hätte auch noch über die Leitung gepasst.

        Nur mal so interessehalber. Hätte diese Vorgehensweise Dir überhaupt genützt? Ohen Disklaufwerk im schadhaften Gerät?.

        Ich wüßte nicht, wie ich von einem Diksimage booten hätte sollen. Ich nehm also an nicht. Ich hatte ja Knoppix genutzt um, überhaupt den Rechner hochfahrne zu können. Ich hätte im zweifelsfall ein Tool gebraucht das mir den Bootsektor repariert oder einen Bootmanager der mir das Windows hochgefahren hätte.

        Struppi.