Moin!
Und wenn ich ehrlich bin: Zu mir sind deine Anschuldigungen bislang noch nicht vorgedrungen.
was aber nicht impleziert, dass es sie es nicht gibt oder dass sie falsch oder richtig sind. man kann eben nicht immer ales wissen und sollte nicht davon ausgehen, was ich nicht kenne gibt es nicht oder ist falsch....
Natürlich. Aber was sind denn jetzt für Anschuldigungen im Raum? Wenn ich die zwei geposteten Links mal zusammenfasse:
Im Jahre 2001/2002 hatte Primekom ein Spammerproblem und hat sich da nicht ganz so elegant verhalten, wie es nach Ansicht von Spam-Bekämpfern notwendig gewesen wäre.
Und jetzt wird einer Internet-Abrechnungsfirma Afendis (oder so) vorgeworfen, betrügerische Mahnungen zu verschicken - obwohl im genannten Forum tatsächlich zwei Arten von Fällen deutlich werden: Die einen haben tatsächlich mal was geordert und nicht gekündigt, die anderen sind mutmaßlich Opfer von Betrügern geworden, welche dieselbe Order mit falschen Kontodaten vollzogen haben.
Und die Querverbindung ist jetzt, dass der Inhaber der Abrechnungsfirma auch Inhaber von Primekom ist.
Meine Meinung dazu:
Primekom hat SELFHTML viele Jahre kostenlos gehostet. Das soll kein Anlaß sein, Primekom in den Himmel zu loben oder Heiligenscheine zu verteilen, aber es ist definitiv nicht selbstverständlich gewesen und hat, auch wenn man es als Werbemaßnahme bezeichnet, einerseits auch erhebliche Traffic-Kosten verursacht, und andererseits ist die hier kritisierte Webseite noch nicht mal direkt im Primekom-Menü aufrufbar - und wer nach "SELFHTML Primekom" sucht, findet ganz viele Seite bei SELFHTML und anderswo, die beanstandete Seite aber gar nicht.
Klingen die geäußerten Vorwürfe dubios? Ja klar. Das tun solche Vorwürfe immer, solange man nicht weiß, was genau dahintersteckt. Das zu klären ist aber nicht unsere Aufgabe. Solange kein Gericht einen Betrug festgestellt hat, sollte man derartige Verdächtigungen vorsichtig formulieren.
Haben wir einen Grund, uns aufgrund der vergangenen Zusammenarbeit von Primekom zu distanzieren? Ich sehe keinen. Das Hosting hat gut funktioniert, die Ausfälle des alten Servers sind Primekom nicht anzulasten (das ist unsere eigene Hardware gewesen).
Müssen wir weiter für Primekom Werbung machen? Natürlich nicht, aber Veränderungen an der Dokumentation SELFHTML selbst sind nur schwierig machbar. Natürlich können wir die Seite auf unserem eigenen Server austauschen. Aber was ist mit den hunderten Spiegelungen auf anderen Servern? Wir arbeiten an Version 8.1, die auch in diesem Punkt aktualisiert sein wird. Mirror-Betreiber können sich dann ein aktualisiertes ZIP herunterladen und auf ihren Server packen.
Darf Primekom weiter Werbung mit SELFHTML machen? Naja, wenn man die eine Seite als Webung ansehen möchte - mir soll das tatsächlich egal sein. Alle großen Provider machen auch mit SELFHTML Werbung, indem sie die Dokumentation z.B. mit in ihr Softwarepaket stecken.
- Sven Rautenberg