Andreas: email Spam

Ich hatte mal über eine Möglichkeit gelesen, email Adressen auf seiner Seite nicht in Klarschrift, sondern mit anderen Zeichen einzugeben, das als Resultat aber eine normale Darstelung hervorbringt. Wo kann ich dies finden?

  1. Hello,

    Ich hatte mal über eine Möglichkeit gelesen, email Adressen auf seiner Seite nicht in Klarschrift, sondern mit anderen Zeichen einzugeben, das als Resultat aber eine normale Darstelung hervorbringt. Wo kann ich dies finden?

    Wozu soll das gut sein?
    Wenn es dem Browser möglich ist, die Darstellung wieder zu normalisieren, können das Grabber-Programme auch.

    Wenn Du eine für Grabber nicht lesbare Adresse angeben willst, musst Du ein kompliziertes Bild eingeben. "Kompliziert" bedeutet, mit vielen Störungen, die ein Mensch aber noch filtern kann, eine Maschine aber nur, wenn sei beim NSA oder beim Mossad steht. Aber vielleicht setzen die ja ihre Computer inzwischen dafür ein, eMailadressen zu grabben und zu verkaufen *ggg*

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Moin Tom,

      Wenn Du eine für Grabber nicht lesbare Adresse angeben willst, musst Du ein kompliziertes Bild eingeben. "Kompliziert" bedeutet,

      können die Crawler tatsächlich ein Bild mit einer E-Mail Adresse auswerten?

      regds
      Mike©

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
      1. Hello,

        Wenn Du eine für Grabber nicht lesbare Adresse angeben willst, musst Du ein kompliziertes Bild eingeben. "Kompliziert" bedeutet,

        können die Crawler tatsächlich ein Bild mit einer E-Mail Adresse auswerten?

        manche bestimmt. Und wenn man auch noch so blöd ist und <img src="email.gif" ...> schreibt, ist es doch noch einfacher.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Moin Tom,

          manche bestimmt. Und wenn man auch noch so blöd ist und <img src="email.gif" ...> schreibt, ist es doch noch einfacher.

          *ROTFL*

          regds
          Mike©

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
        2. Moin!

          können die Crawler tatsächlich ein Bild mit einer E-Mail Adresse auswerten?
          manche bestimmt. Und wenn man auch noch so blöd ist und <img src="email.gif" ...> schreibt, ist es doch noch einfacher.

          Ich verneine das gegenwärtig. Es macht keinen Sinn Gigabyteweise und teuer Grafiken von Servern abzuholen und mittels OCR darauf nach Text zu suchen, den fehlerhaft zu extrahieren und dann zu ermitteln, ob eine Maildresse drin ist. Zu teuer, zu aufwändig. Die Harvester scannen billig, einfach und schnell den HTML-Quelltext und finden noch immer mehr Adressen als benötigt werden. Selbst einfachste Versteckmethoden scheinen gegenwärtig gut zu funktionieren. Immerhin muss man seitens der Spammer ja auch annehmen, dass jemand, der seine Mailsdresse wie auch immer versteckt, gegen Spam vorgehen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass derlei Adressen begehrt sind.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
          1. Hello,

            können die Crawler tatsächlich ein Bild mit einer E-Mail Adresse auswerten?
            manche bestimmt. Und wenn man auch noch so blöd ist und <img src="email.gif" ...> schreibt, ist es doch noch einfacher.
            Ich verneine das gegenwärtig. Es macht keinen Sinn Gigabyteweise und teuer Grafiken von Servern abzuholen und mittels OCR darauf nach Text zu suchen, den fehlerhaft zu extrahieren und dann zu ermitteln, ob eine Maildresse drin ist. Zu teuer, zu aufwändig. Die Harvester scannen billig, einfach und schnell den HTML-Quelltext und finden noch immer mehr Adressen als benötigt werden. Selbst einfachste Versteckmethoden scheinen gegenwärtig gut zu funktionieren. Immerhin muss man seitens der Spammer ja auch annehmen, dass jemand, der seine Mailsdresse wie auch immer versteckt, gegen Spam vorgehen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass derlei Adressen begehrt sind.

            Das ist durchaus eine plausible Erklärung. Ich kann Dir aber mit 99%iger Sicherheit sagen, dass alle im Netz veröffentlichten Grafiken auf Steganografie gescannt werden und bei der Gelegenheit auch auf Bildmustererkennung. Da das sowieso gemacht wird, werden die dabei anfallenden Mailadressen als "Abfallprodukt" verkauft. Das macht immerhin noch einige Millionen Dollar zusätzliche Ertäge im Jahr aus, angeblich ca. 80-90 Millionen. Wenn ich den Artikel dazu wiederfinde, poste ich ihn mal hier.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
        3. Hallo.

          manche bestimmt. Und wenn man auch noch so blöd ist und <img src="email.gif" ...> schreibt, ist es doch noch einfacher.

          Der einzig sinnvolle "alt"-Text würde ohnehin jede Mühe zunichte machen.
          MfG, at

  2. Moin!

    Im Archiv.
    http://suche.de.selfhtml.org/

    Dieses Problem wurde bereits tausend mal besprochen.
    </faq/#Q-03c>

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.