Kurt: In HTML-Seite auf *.php - Datei verweisen

Habe hier eine *.php Datei, die ich innerhalb einer HTML-Seite refferenzieren möchte.

http://speed.bolanet.org/speed/dea/kopierschutz.php

Ziel ist, Rechtsklick auf der HTML-Seite zu verhindern.
Wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank vorab für die freundliche Hilfe!

  1. Hallo Kurt!

    Ziel ist, Rechtsklick auf der HTML-Seite zu verhindern.
    Wie muss ich vorgehen?

    Also, eine PHP-Datei hat mit einem Rechtklick mal reichlich wenig zu tun. Grundsätzlich.
    Ich hab mir die "kopierschutz.php" nicht angeschaut, aber wozu auch? (Wenn sie als Link angegeben wäre hätte ich sogar mal draufgeklickt, rechts übrigens, um in neuem Tab zu öffnen, aber da es nichtmal ein Link war, wars mir zu viel "Arbeit".)

    Rechtsklick verhindern ist einfach nur benutzerunfreundlich und bringt rein gar nichts.

    Ich würde Dir also davon abraten, irgendso einen Quark irgendwo einzubauen.

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Sonntag, 19. September 2004
    Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. (Josua 1,5)
    Stephanus sprach: Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen. Sie schrien aber laut und hielten sich ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn. (Apostelgeschichte 7,56-58)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. Hallo Kurt!

      Ziel ist, Rechtsklick auf der HTML-Seite zu verhindern.
      Wie muss ich vorgehen?

      Also, eine PHP-Datei hat mit einem Rechtklick mal reichlich wenig zu tun. Grundsätzlich.
      Ich hab mir die "kopierschutz.php" nicht angeschaut, aber wozu auch? (Wenn sie als Link angegeben wäre hätte ich sogar mal draufgeklickt, rechts übrigens, um in neuem Tab zu öffnen, aber da es nichtmal ein Link war, wars mir zu viel "Arbeit".)

      Rechtsklick verhindern ist einfach nur benutzerunfreundlich und bringt rein gar nichts.

      Ich würde Dir also davon abraten, irgendso einen Quark irgendwo einzubauen.

      MfG
      Götz

      Hi Götz,

      da sind wir wieder ganz schlau, oder?
      Wenn Du nix zu sagen hast, halte doch einfach - mit Verlaub - die Klappe!
      Ich wollte keinen klugen Ratschlag.
      Und ich weiß nicht, ob es Quark ist, Downloads, die ich nicht will, zu verhindern.

      Zu Ersten: Bist Du auf dem Holzweg.

      Zum Zweiten: Hier geht wohl kein Link, wie Du siehst!!!

      <a href="http://speed.bolanet.org/speed/dea/kopierschutz.php">Hier</a>

      Ist ja auch zuviel verlangt, die URL in den Browser zu kopieren, oder?!

      1. habe d'ehre

        da sind wir wieder ganz schlau, oder?
        Wenn Du nix zu sagen hast, halte doch einfach - mit Verlaub - die Klappe!

        Mit Verlaub....

        Und ich weiß nicht, ob es Quark ist, Downloads, die ich nicht will, zu verhindern.

        das geht nicht.

        Zum Zweiten: Hier geht wohl kein Link, wie Du siehst!!!

        Dies allerdings schon....

        http://speed.bolanet.org/speed/dea/kopierschutz.php

        Ist ja auch zuviel verlangt, die URL in den Browser zu kopieren, oder?!

        da wir hierfuer zu faul sind. ;-)

        man liest sich
        Wilhelm

        BTW: Mit Deinem Script musst Du noch ueben. Es gibt mehr Browser als den IE und den alten Netsi ;-)

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
        <!-- saved from url=(0088)http://speed.bolanet.org/speed/dea/index.html/kopierschutz.php -->
        <HTML><HEAD><TITLE>[Test] Rechte Maustaste und Kontextmenu deaktiviert</TITLE>
        <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
        <SCRIPT>
        function right(e) {
        if (navigator.appName == 'Netscape' &&
        (e.which == 3 || e.which == 2))
        return false
        else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' &&
        (event.button == 2 || event.button == 3))
        {
        alert("Kopierschutz");
        return false
        }
        return true
        }
        document.onmousedown=right;
        if (document.layers)
        window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
        window.onmousedown=right;
        var message="";
        function clickIE() {if (document.all) {(message);return false;}}
        function clickNS(e) {if
        (document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {
        if (e.which==2||e.which==3) {(message);return false;}}}
        if (document.layers)
        {document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}
        else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}

        document.oncontextmenu=new Function("return false")
        </SCRIPT>

        <META content="MSHTML 6.00.2800.1106" name=GENERATOR></HEAD>
        <BODY bgColor=#FFFFFF>
        </BODY></HTML>

        1. habe d'ehre

          da sind wir wieder ganz schlau, oder?
          Wenn Du nix zu sagen hast, halte doch einfach - mit Verlaub - die Klappe!

          Mit Verlaub....

          Und ich weiß nicht, ob es Quark ist, Downloads, die ich nicht will, zu verhindern.

          das geht nicht.

          Zum Zweiten: Hier geht wohl kein Link, wie Du siehst!!!

          Dies allerdings schon....

          http://speed.bolanet.org/speed/dea/kopierschutz.php

          Ist ja auch zuviel verlangt, die URL in den Browser zu kopieren, oder?!

          da wir hierfuer zu faul sind. ;-)

          man liest sich
          Wilhelm

          BTW: Mit Deinem Script musst Du noch ueben. Es gibt mehr Browser als den IE und den alten Netsi ;-)

          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
          <!-- saved from url=(0088)http://speed.bolanet.org/speed/dea/index.html/kopierschutz.php -->
          <HTML><HEAD><TITLE>[Test] Rechte Maustaste und Kontextmenu deaktiviert</TITLE>
          <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
          <SCRIPT>
          function right(e) {
          if (navigator.appName == 'Netscape' &&
          (e.which == 3 || e.which == 2))
          return false
          else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' &&
          (event.button == 2 || event.button == 3))
          {
          alert("Kopierschutz");
          return false
          }
          return true
          }
          document.onmousedown=right;
          if (document.layers)
          window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);
          window.onmousedown=right;
          var message="";
          function clickIE() {if (document.all) {(message);return false;}}
          function clickNS(e) {if
          (document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {
          if (e.which==2||e.which==3) {(message);return false;}}}
          if (document.layers)
          {document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}
          else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}

          document.oncontextmenu=new Function("return false")
          </SCRIPT>

          <META content="MSHTML 6.00.2800.1106" name=GENERATOR></HEAD>
          <BODY bgColor=#FFFFFF>
          </BODY></HTML>

          OK und danke!

          Im Übrigen:

          Das Skript ist hier zu finden:

          http://www.webwork-community.net/posting2274_24_0.html

          User "daneben" behauptet Stein und Bein, daß es funktioniert.

          Tut es ja auch.

          Ich weiß nur nicht, warum es Euch so schwer fällt, auf klare Fragen klar zu antworten?
          Ihr müßt nicht immer gleich den Superwisser raushängen zu lassen.
          Wenn ich nicht meinen würde, dass hier Leute zu finden sind, die mehr von der Materie verstehen als ich, hätte ich hier bestimmt nicht gepostet, oder?!
          Ist ein bisschen Ebay Mentalität:)

          Ich wollte lediglich wissen, wie der HTML-Befehl in diesem Falle lautet!

          1. Hallo,

            [FOTU deleted]

            http://www.webwork-community.net/posting2274_24_0.html

            User "daneben" behauptet Stein und Bein, daß es funktioniert.

            Tut es ja auch.

            Nicht dass ich wüßte. Wenn doch, zeigen bitte.

            Ich wollte lediglich wissen, wie der HTML-Befehl in diesem Falle lautet!

            Warum hast du dann "es gibt ihn nicht" samt _Erklärung dazu_ nicht als Antwort anerkannt?

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

            1. Hallo,

              [FOTU deleted]

              http://www.webwork-community.net/posting2274_24_0.html

              User "daneben" behauptet Stein und Bein, daß es funktioniert.

              Tut es ja auch.

              Nicht dass ich wüßte. Wenn doch, zeigen bitte.

              Ich wollte lediglich wissen, wie der HTML-Befehl in diesem Falle lautet!

              Warum hast du dann "es gibt ihn nicht" samt _Erklärung dazu_ nicht als Antwort anerkannt?

              Grüße aus Barsinghausen,
              Fabian

              OK, Fabian, lassen wir das.

              Klare Frage, klare Antwort:

              Ich will ein Real Video auf eine Webseite stellen.
              Ich möchte, dass man es nur ansehen kann und nicht downloaden.
              Gibt es da Möglichkeiten?

              Danke, Kurt

              1. Hello Kurt,

                Klare Frage, klare Antwort:

                Ich will ein Real Video auf eine Webseite stellen.
                Ich möchte, dass man es nur ansehen kann und nicht downloaden.
                Gibt es da Möglichkeiten?

                Klar gibt es Möglichkeiten. Aber die sehen anders aus, als Du denkst.

                Zum Ansehen des Videos muss man es downloaden. Macht aber nix, denn zum Ansehen des Videos benötigt man eine spezielle DLL. Während des Ansehens installiert diese auf dem PC des Betrachters verschiedene Überwachungsprozesse. Am Ende fragt der Video-Player: "haben Sie das Video unberechtigterweise auf Ihrer lokalen Festplatte gespeichert?". Wenn man dann JA sagt, bekommt man nach ca. zwei Tagen die Rechnung zugeschickt, wenn man lügt, wird automatisch die Refreshrate des RAMs auf den 200fachen Wert hochgesetzt, was schon bei einigen Autohäudern zu eier gezielten, nicht nachvollziehbaren Brandstiftung und totaler Vernichtung des Gebäudes geführt hat.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
              2. hmm theoretisch schon.
                evtl. mit flash.

                mit flash, kannste z.b. bilder laden.
                mit flash 6 müsstest du eigentlich auch schon videos laden können bin mir da aber nicht so sicher.

                der benutzer kann zwar das flash teil downloaden aber nicht den film wenn dieser unterhalb der document_root liegt.

                meine erster ansatz wäre, nen schlüssel zu generieren.
                wenn der user die *.php betretten hat, generierst du nen schlüssel der wiederum für ne bestimmte zeit gültig ist.
                ist dieser schlüssel nicht vorhanden, liefert das php script nicht die datei an den flash film aus..

                das wäre der erste ansatz den ich verfolden würde..
                geht evtl auch leichter...

                1. Hello,

                  mit flash, kannste z.b. bilder laden.
                  mit flash 6 müsstest du eigentlich auch schon videos laden können bin mir da aber nicht so sicher.

                  der benutzer kann zwar das flash teil downloaden aber nicht den film wenn dieser unterhalb der document_root liegt.

                  Das mag zwar auf den eiligen Benutzer zutreffen, aber jeder, der durch Sicherheitsdiskussionen und "wer verarscht mich mehr"-Berichte aufmerksam geworden ist, kann mit einem alten rechner, den er als Proxy mit einem nicht korumpierten oder faschistoiden OS dazwischenhängt, alles speichern, was er sich auf den dahinterhängeden Workstations mit noch so unverschämt entrechtender Software anschaut.

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  1. hmm, da haste leider recht.
                    sicherheit ist eigentlich auch nur ne illussion.

                    aber würd sich nen user soviel arbeit machen, nur für so nen einfaches video?!

                    1. Hello,

                      aber würd sich nen user soviel arbeit machen, nur für so nen einfaches video?!

                      Wenn es gut ist?

                      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                      Tom

                      --
                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                      Nur selber lernen macht schlau
                      1. Wenn es gut ist?

                        papst beim poppen oder wat *gg*

                        *hrhr* na dann aufjedenfall :)

                        1. Hello,

                          Wenn es gut ist?

                          papst beim poppen oder wat *gg*

                          Ob das nun sooo gut ist. Aber wenn ich mkich selber im Web finden würde, wie ich gerade die Geheimzahl für mein Schweizer Nummernkonto aufs Blatt schreibe, dann würde ich zuschlagen. Ich haben nämlich vergessen, ob ich überhaupt eins habe...

                          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                          Tom

                          --
                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                          Nur selber lernen macht schlau
              3. Hallo Kurt,

                Ich will ein Real Video auf eine Webseite stellen.
                Ich möchte, dass man es nur ansehen kann und nicht downloaden.
                Gibt es da Möglichkeiten?

                Nein. Selbst Flashs sauge ich sehr gerne mit einem PHP-Script, um sie auf der Platte auf Herz und Nieren zu testen. Du kannst also nur Unwissenheit ausnutzen. Dazu reicht folgedes kleines Script:

                function init()
                 {
                 d=document.getElementsByTagName('p')[0]
                 // habe ich nur als Beispiel genommen
                 // einfach gegen das parentNode vom Movie
                 // austauschen
                 d.oncontextmenu=function(){return false;}
                 d.oncontext=function(){return false;}
                 }

                <body onLoad='init()'>

                Der Vorteil:  Nur das Element, was das Movie enthält hat kein Menü mehr.
                Der Nachteil: Es tut seinen Dienst nur im IE und Mozilla.

                Gruß aus Berlin!
                eddi

                --
                at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
                > > Nein, ich denke nicht.
                gepromptet
                > Das empfiehlt sich aber.
                :))))
              4. Hallo,

                Klare Frage, klare Antwort:

                Ich will ein Real Video auf eine Webseite stellen.
                Ich möchte, dass man es nur ansehen kann und nicht downloaden.
                Gibt es da Möglichkeiten?

                Ja. Wenn du einen Streaming-Server einsetzt.

                Grüße
                Thomas

            2. Hello,

              Warum hast du dann "es gibt ihn nicht" samt _Erklärung dazu_ nicht als Antwort anerkannt?

              Na, da muss ich mich doch mit meinem Verfolgungswahn wieder mal einblenden...
              Sicher gibt es einen Befehl für den einen oder den anderen Browser oder das Betriebssystem, auf dem der läuft, der Sachen macht, die man bisher nicht für möglich gehalten hätte. Siehe die Meldung vom 15.09.2004 über die JPEGs in Windows > 98.

              Die heutigen Softwarepreise scheinen sich ausschließlich aus der Anzahl der zu erwartenden Hintertüren zu ergeben. Allredings muss man dazu den mittleren Softwarepreis eines Anbieters bilden, denn manche Viren werden ja auch kostenlos verbreitet.

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
      2. habe d'ehre

        Dein Vorhaben ist sinnlos, jeder vernuenftige Browser verhindert solche Spielereien.

        Nachdem jetzt sogar SPON http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,318189,00.html das Thema[1] aufgegriffen hat, werden wohl auch einige "normale User" sich einen Wechsel ueberlegen.

        Wie Du einen Link setzen kannst, moechtest Du bitte hier http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 nachlesen.

        Es besteht keinerlei Grund fuer Deine Aggressivitaet Goetz gegenueber.

        man liest sich
        Wilhelm

        [1] ISS sollte sich beeilen. Die "Szene" greift das Thema vermehrt auf.

        1. Hallo Wilhelm,

          [1] ISS sollte sich beeilen. Die "Szene" greift das Thema vermehrt auf.

          ISS heißt inzwischen SdN :-)

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          1. Hello,

            [1] ISS sollte sich beeilen. Die "Szene" greift das Thema vermehrt auf.
            ISS heißt inzwischen SdN :-)

            Wieso weiß ich davon nix?

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom,

              [1] ISS sollte sich beeilen. Die "Szene" greift das Thema vermehrt auf.
              ISS heißt inzwischen SdN :-)
              Wieso weiß ich davon nix?

              weil du den Namens-Thread (bzw. dessen Titel) nicht gelesen (bzw. überflogen) hast?

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

      3. Hallo Kurt,

        Ziel ist, Rechtsklick auf der HTML-Seite zu verhindern.
        Wie muss ich vorgehen?

        Vergessen. Es existiert keine einzige zuverlässige Methode, das zu bewerkstelligen. Nichmal ansatzweise.

        da sind wir wieder ganz schlau, oder?

        Im Allgemeinen und im Speziellen, ja.

        Wenn Du nix zu sagen hast, halte doch einfach - mit Verlaub - die Klappe!

        Weißt du, wenn du nichts besseres zu tun hast, als Leute anzuflamen, die dir sachlich geantwortet haben, dann brauchst du _hier_ mit keiner weiteren Hilfe rechnen.

        Ich wollte keinen klugen Ratschlag.

        Dann bist du hier falsch. Was anderes haben wir nicht im Angebot.

        Und ich weiß nicht, ob es Quark ist, Downloads, die ich nicht will, zu verhindern.

        Nein, aber die gewählte Technik ist _denkbar_ ungeeignet. Mache dich mit den Grundsätzen des HTTP-Protokolls vertraut, bevor du auf andere Techniken hinauswillst. HTTP und dein Webserver sind genau die Dinge, die du dafür benötigst, und alle anderen Lösungen sind suboptimal. Merke: Für alle Ressoucen, die auf deinem Webserver liegen, die aber _nicht_ ausgeliefert werden sollen, musst du dem Server durch geeignete Einstellungen deutlich machen, dass er diese nicht ausliefern sollte, woher sollte er das auch wissen.

        Zum Zweiten: Hier geht wohl kein Link, wie Du siehst!!!

        Doch, Wilhelm hat dir schon gesagt wie.

        Ist ja auch zuviel verlangt, die URL in den Browser zu kopieren, oder?!

        Offen gesagt: Ja.

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

      4. hi,

        erst mal ständige fullquotes,

        und dann auch noch so eine große klappe:

        Wenn Du nix zu sagen hast, halte doch einfach - mit Verlaub - die Klappe!

        dabei aber offenbar unfähig, mal die </faq/> zu lesen:

        Zum Zweiten: Hier geht wohl kein Link, wie Du siehst!!!

        du machst dir mit deiner art, hier loszupoltern, sachliche argumentationen zu ignorieren, und das maul derart weit aufzureißen, obwohl dafür überhaupt keine rechtfertigung vorhanden ist, hier sicher kaum freunde. also gehe es doch beim nächsten mal bitte etwas entspannter an.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."