Hallo,
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Das funktioniert - mein eigenes Content Management System setzt auch nur ISO-8859-1 ein (bis jetzt) und ich hatte schon Kunden mit Chinesischen Seiten. Die Zeichen werden dann kodiert in &#xxxx; der Datenbank abgelegt. Unschön an dieser Lösung ist der hohe Speicherbedarf.
Bei Chinesischen Zeichen immer dran denken: font-size: 16pt + ;)
Wie gehe ich dort am besten vor, um alle Zeichensätze problemlos abzudecken? In der HTML-Ausgabe UTF-8 verwenden und kein htmlentities()?
PHP bietet die Funktionen utf8_encode und _decode. Ich will mein eigenes CMS demnächst auf UTF-8 umstellen, muss aber auch noch recherchieren, wie meine DBM-Systeme damit klarkommen (MySQL, SQLite). Die Ausgabe macht in der Regel keine Probleme mehr (<meta ... charset="UTF-8" />)
Viele Grüße,
Michael
--
PS: Info's zu meinem CMS findest Du hier: http://www.nailware.de/de/produkte/nailware_cms