Hi!
Um Knoppix zu installieren, führte ich den Befehl "knoppix-installer" aus.
In Folge erscheinte ein Popup welches mich informierte,
dass ich zuerst eine geeignete Partitionierung vornehmen müsste,
da im Moment nur eine einzige Windows Partition drauf ist,
welche so gross ist wie die Platte selbst.Also startete "qtparted".
Damit verkleinerte ich die Windows Partition um 10 GB.
(Ich hoffe mal dass ich keinen Datenverlust haben werde)
Jedenfalls habe ich nun 10 GB Free Space und muss diesen
nun so herrichten, dass Knoppix drauf laufen kann.
Hast du denn die Windows-Partition zuvor defragmentiert? Ansonsten können Probleme auftreten.
- Create as ...
a) Primary Partition
b) Extended PartitionWas ist denn eigentlich der Unterschied,
und welches davon brauche ich?
Windows Partitionen sind grundsätzlich Primary Partitionen. GNU/Linux kannst du sowohl auf Primary als auch auf Extended-Partitionen anlegen. Da der MBR (=Master Boot Record; der Teil auf einer Festplatte auf der die Partitionstabelle geschreiben ist) nur 512Byte groß ist, kann man nur vier Primary-Partition anlegen.
Eine erweiterte Partition ist eine spezielle primäre Partition (d.h. dass eine erweiterte Partition eine der vier möglichen primären Partitionen sein muss), die wiederum mehrere Partitionen beinhalten kann.
- Partition type:
ext3, ext2, fat32, fat16, jfs, linux-swap, ntfs, reiserfs, xfs
Dies sind die verschiedenen Filesysteme unter Linux, wie FAT oder NTFS unter Windows. Es gibt größere Unterschiede zwischen denen, u.a. beim Verwalten von größeren und kleineren Dateien sowie im Journaling. Meine /boot - Partition kriegt immer ext2, / immmer reiserfs.
- Brauche ich nur _eine_ Partition für Knoppix oder muss ich
auch einen SWAP Partition machen?
Man sollte eine SWAP-Partition anlegen, da Linux auf dieser eventuelle Daten etc. auslagert, falls der Arbeitsspeicher nicht reichen sollte. Früher galt mal die Faustregel Swap = 2 * RAM.
- Position
a) Beginning of unallocated space
b) End of unallocated spaceWelches dsvon brauche ich und was ist der unterschied?
Was genau ist unallocated space und .... ??
to allocate (engl.) = zuweisen, zuteilen
Was aber damit genau gemeint ist, weiß ich leider auch nicht so genau :-(
Ich glaube aber, dass du mit <<End of unallocated space>> besser dran bist, weil damit die Partition hinter der Windows-Partition erstellt wird?? Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher.
- Percent of unallocated space
Wieviele soll ich angeben?
Defaultwert sind 100, aber was heisst das?
Damit ist - glaube ich - ganz einfach die Größe der Partition gemeint. Also wieviel Prozent du vom unzugeordnetem Festplattenplatz für die Partition verwenden möchtest.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
Grüße,
Fabian St.
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)