Hi Christoph!
Windows Partitionen sind grundsätzlich Primary Partitionen.
Falsch. "Laufwerk C:" sollte eine primäre Partition sein, alle anderen eventuell benötigten Partitionen können auch logische Laufwerke sein.
Da der MBR (=Master Boot Record; der Teil auf einer Festplatte auf der die Partitionstabelle geschreiben ist) nur 512Byte groß ist, kann man nur vier Primary-Partition anlegen.
Es ist richtig, daß derzeit nur vier primäre Partitionen möglich sind, allerdings hat das andere Gründe als die Größe des MBR.
So? Zitat vom Gentoo-Installations-Manual:
A primary partition is a partition which has its information stored in the MBR (master boot record). _As an MBR is very small_ (512 bytes) only four primary partitions can be defined (for instance, /dev/hda1 to /dev/hda4).
Oder stimmt das etwa nicht? Für mich war diese Sache auch einleuchtend, sodass ich dachte, das sie auch richtig sei...
Andererseits halte ich es für einen Anfänger nicht für sinnvoll, mit einem Debian (Knoppix basiert auf Debian) zu beginnen. Und dann ist Knoppix ausdrücklich dafür entwickelt worden, daß es von einer CD aus läuft, ich meine, man sollte eine fixe Installation damit nicht vornehmen, sondern sich eine der Distributionen besorgen.
Das hatte ich mal außer Acht gestellt :-)
Grüße,
Fabian St.
P.s. Vielen Dank für deine Verbesserungen immer. So wird mir immer wieder vor Augen geführt, dass nicht alles, was man so liest - und für richtig hält - auch stimmen muss ;-)
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)