Moin!
Da der MBR (=Master Boot Record; der Teil auf einer Festplatte auf der die Partitionstabelle geschreiben ist) nur 512Byte groß ist, kann man nur vier Primary-Partition anlegen.
Es ist richtig, daß derzeit nur vier primäre Partitionen möglich sind, allerdings hat das andere Gründe als die Größe des MBR.
"Derzeit" klingt so, als ob Aussicht auf Veränderung besteht. Dem ist aber nicht so. Das Konzept der fixierten Liste von Partitionen ist das Problem. Im MBR selbst wäre sicherlich noch genug Platz für weitere vier, acht oder gar sechzehn Partitionen - muß man halt den Bootloader entsprechend klein machen.
Das Problem aber ist, dass solch eine Liste, egal wie lang man sie auch macht, immer irgendwann mal zu Ende ist, weil der letzte Eintrag verwendet wurde.
Im Gegensatz dazu sind erweiterte Partionen einfach eine endlos fortsetzbare Verkettung von Partitionen.
Da anzunehmen ist, dass die Festplattenkapazitäten weiterhin steigen werden, und somit der nicht ganz unberechtigte Verdacht besteht, man könnte eine gigantische Festplatte nicht nur in eine Handvoll Partitionen einteilen wollen, sondern vielleicht 128 Partitionen haben wollen, ist so ein Kettenkonzept natürlich schlauer.
So? Zitat vom Gentoo-Installations-Manual:
A primary partition is a partition which has its information stored in the MBR (master boot record). _As an MBR is very small_ (512 bytes) only four primary partitions can be defined (for instance, /dev/hda1 to /dev/hda4).
Die Partitionstabelle frißt von den 512 Byte gerade mal 64 Byte, also 16 je Partition.
Dass man nur vier Partitionen definieren kann, liegt tatsächlich daran, dass es so definiert wurde. Diese Definition mußte betriebssystemübergreifend einheitlich sein, ansonsten hätte man ernsthafte Probleme gehabt, eine einzelne Festplatte mit zwei Betriebssystemen zu verwenden. Insofern, und weil Master Boot Records schon bei den allerersten 10MB-Festplatten zum Einsatz kamen, haftet diesem Bereich natürlich noch der Muff der ursprünglichen Begrenztheit der Datenverarbeitung an. :)
- Sven Rautenberg