Amer: PHP auf Server - wie ???

Hallo Leute,

Ich habe mier Apache 1.3 auf meinen PC installiert. Funtioniert problemlos (das einzige was ich vermisse ist das Symbol neben der Uhr, doch das ist nicht wichtig). Jetzt bin ich dabei, PHP darauf zu installieren. Ich habe bei der PHP-Installation "Apache" angegeben.Funktioniert nicht!

Aus dem Internet habe ich die Information, dass ich die httpd.conf umändern muss. Doch alle Quellen waren unschlüssig.

Ich bitte euch jetzt um Hilfe, und ich möchte keine unschlüssige antworten - sondern Antworten, die mir WEITERHELFEN und mich nicht weiter zurückwerfen.

1. Wie muss ich die httpd.conf ändern?

2. Muss ich Inhalte meines PHP-Ordners (C:\PHP) in meinen Apache-Ordner (C:\Programme\Apache Group\Apache) (oder einen Unterordner) verschieben ?

3. Welche wichtigen Sachen müssen sonst noch vorgenommen/beachtet werden ???

Denkt daran: SCHLÜSSIGE ANTWORTEN !!! KEINE UNSCHLÜSSIGEN !!!

Danke schon mal im Vorraus !

Amer

  1. Hallo,

    Kennst du XAMPP? Wenn du den Server nur zum lokalen Testen von Scripten
    verwenden willst, wäre das empfhlenswert.

    XAMPP bekommt man unter http://apachefriends.org/,
    man lädt eine Datei herunter, installiert sie und freut
    sich über

    A pache 2
    M ySQL 4
    P HP 5
    P erl

    Ich verwende das selbst, es funktioniert ganz gut.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
    Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
    <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
    http://againsttcpa.com
    1. Ich habe mir schon zwei mal so was in der Art runtergeladen. Einmal hieß das glaub ich WAMP oder so ähnlich. Dann mal Typo3.

      Und jeweils kam das Problem auf, dass kein dienst "Apache" geladen wurde. Außerdem musste dauernd eine Eingabeaufforderung während der Runtime laufen! Das ist doch dann kein Apache mehr!!!! Und das Symbol neben der Uhr war auch nie da!!!

      Ich wüsste nicht, warum das dann bei X.... -wie war das?- anders sein sollte.

      Amer

      1. Hallo,

        Ich habe mir schon zwei mal so was in der Art runtergeladen. Einmal hieß das glaub ich WAMP oder so ähnlich. Dann mal Typo3.

        WAMPP ist der Vorgänger von XAMPP.
        Typo3 ist ein CMS, was haben diese Dinge meiteinander zu tun?

        Und jeweils kam das Problem auf, dass kein dienst "Apache" geladen wurde.

        Wenn du WinNT 4 oder neuer hast, gibgt es da im
        XAMPP/apache/bin Verzeichnis ein Script namens
        install_service (oder so).  Führ das mal aus.

        Außerdem musste dauernd eine Eingabeaufforderung während der Runtime laufen! Das ist doch dann kein Apache mehr!!!! Und das Symbol neben der Uhr war auch nie da!!!

        Lege eine Verknüpfung zu C:\blah\apache\bin\ApacheMonitor.exe
        in deinen Autostart Ordner.

        Ich wüsste nicht, warum das dann bei X.... -wie war das?- anders sein sollte.

        Das wird nders, wenn du es anders konfigurierst.

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
        Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
        <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
        http://againsttcpa.com
        1. Typo3 ist ein CMS, was haben diese Dinge meiteinander zu tun?

          Typo war auch irgend so was mit Apache + PHP + Perl + MySQL usw.

          Was ist jetzt? Kann mir einer sagen, wie ich PHP auf meinem Server zum laufen krieg ??? Ich will nicht wieder apache deinstallieren, nur um nachher festzustellen, dass das XAMPP doch nicht funktioniert !!!

          Ich habe die PHP-Installation, und ich habe die Apache-Datei http.conf - bitte sagt mir was ich machen soll !!!!

          Amer

    2. hallo,

      XAMPP bekommt man unter http://apachefriends.org/

      Die Antwort ist nicht sehr gut. Die Frage kann beser von dem heute schonmal verlinkten http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf15.htm#a4 beantwortet werden.

      man lädt eine Datei herunter, installiert sie und freut
      sich über
      A pache 2
      M ySQL 4
      P HP 5
      P erl

      eben, und was macht man, wenn man Apache, PHP und PERL bereits hat? Es ist _wesentlich_ richtiger, sich die Einzelbestandteile selbst zu besorgen und zu installieren. Außerdem ist in dem von dir angegebenen Paket noch wesentlich mehr enthalten, wovon man meist nicht alles braucht.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  2. hallo,

    Ich habe mier Apache 1.3 auf meinen PC installiert.

    Es ist für ein Windows-System unbedingt zu empfehlen, daß du dir den jüngeren Apache 2.0.x holst. Außerdem gibt es erhebliche Unterschiede, ob du Win9x oder WinXP fährst, also bitte noch angeben.

    Funtioniert problemlos (das einzige was ich vermisse ist das Symbol neben der Uhr, doch das ist nicht wichtig).

    Das "Symbol neben der Uhr" ist, wenn du ein MSI-Installerpaket verwendet hast, der Apache-Monitor.

    Jetzt bin ich dabei, PHP darauf zu installieren. Ich habe bei der PHP-Installation "Apache" angegeben.Funktioniert nicht!

    Wo hast du da "Apache" angegeben und wie hast du welche PHP-Version installiert? Für Windows ist auch wieder eins der MSI-Installerpakete zu empfehlen, hast du das genommen?

    Aus dem Internet habe ich die Information, dass ich die httpd.conf umändern muss. Doch alle Quellen waren unschlüssig.

    Nein, nicht alle. Es gibt unter den Feature-Artikeln (m)einen, der genau für solche Fragen eine entsprechende Seite enthält, link steht weiter unten.

    1. Muss ich Inhalte meines PHP-Ordners (C:\PHP) in meinen Apache-Ordner (C:\Programme\Apache Group\Apache) (oder einen Unterordner) verschieben ?

    Nein, das wäre eher sogar von Nachteil.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Es ist für ein Windows-System unbedingt zu empfehlen, daß du dir den jüngeren Apache 2.0.x holst.

      Nein, denn ich brauche die funktionen von apache 2.0 nicht - apache 1.3 reicht mir aus !

      »»Außerdem gibt es erhebliche Unterschiede, ob du Win9x oder WinXP fährst, also bitte noch angeben.

      Ich benutze Win XP Pro

      Das "Symbol neben der Uhr" ist, wenn du ein MSI-Installerpaket verwendet hast, der Apache-Monitor.

      Nein, eine exe. Nur meine Apache 2.0 Installationsdatei hat die extension msi (habe ich bisher noch nicht angefasst!!!)

      Wo hast du da "Apache" angegeben und wie hast du welche PHP-Version installiert? Für Windows ist auch wieder eins der MSI-Installerpakete zu empfehlen, hast du das genommen?

      Bei der Installation wollte das Programm wissen, für welchen Servertyp es PHP5 installieren soll. Ich hab "Apache" gewählt!

      Also nochmal mein Problem:

      Apache 1.3. installiert - läuft.
      PHP installiert - Apache läuft immer noch, PHP nicht.

      Amer

      1. hallo,

        Nein, denn ich brauche die funktionen von apache 2.0 nicht - apache 1.3 reicht mir aus !

        Falsch gedacht. Apache 1.3.x kennt zum Beispiel die MPM noch nicht und hat auch sonst auf Windows allerhand Lücken. Deinstalliere ihn wieder und installiere dir
        Apache 2.0.x.

        Ich benutze Win XP Pro

        Ok, dann bitte wirklich Apache 2.0.x installieren, deine Frage nach dem Start des Dienstes, nach dem Apache-Monitor sowie nach dem nervigen DOS-Fenster erledigt sich dann von selbst.

        Bei der Installation wollte das Programm wissen, für welchen Servertyp es PHP5 installieren soll. Ich hab "Apache" gewählt!

        Da hätte eine "sorry"-Meldung kommen müssen, weil die zugehörige Funktion nicht exisiert. Kurz: es geht nicht und bleibt wirkungslos.

        Also nochmal mein Problem

        Also nochmal mein Verweis auf http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  3. Wenn Du schlüssige Antworten willst, musst Du schlüsseige Fragen stellen. was heißt: "funktioniert nicht" ?
    Gibtes ne Fehlermeldung? Was hast Du überhaupt gemacht, das nicht "funktioniert"?

    Gruß, Stefan