Hello,
kann ich gut nachvollziehen diese Überlegungen. Soweit war ich vor fünf Jahren auch mal. Und glaub nicht, dass es dann nur noch sechs Wochen gedauert hätte, das Konzept zu durchschauen.
Dabei sind damals auch die "selbstlöschenden Dateien" entstanden. Die kann man gerade einmal aufrufen, dann sind sie futsch. Eine besondere Form des Datenschutzes sozusagen.
Mit dem Sessionmanagement von PHP kann man aber eigentlich ganz gut leben. Es gibt zwar auch da noch was zu verbessern, aber man muss ja nicht an allem rumnörgeln.
Du wirst wahrscheinlich nicht drum herum kommen, entweder die angeforderten Seiten mittels URi zu referenzieren und ggf. on the fly zu erzeugen, oder aber auf Frames zu verzichten und darauf hoffen, dass bald alle Browser wenigstens CSS und DIV {overflow:auto} oder noch besser {overflow:vertical_only} [gibts nicht, hab ich mir ausgedacht] unterstützen. Das wäre dann eine Art "intelligentes iFrame".
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau