Gernot Back: Horizontal Scrollen aber automatisch

Beitrag lesen

Hallo Klaus,

Ich möchte eine breite Seite machen, ca. 3 Seiten in der breite lang, aber es soll so sein dass wenn man mit der Maus an den rechten Bildschirmrand fährt, dass sich automatisch die nächste Seite von rechts einschiebt und stehen bleibt. das selbe natürlich dann mit der nächsten Seite und wieder zurück. Also ohne das man einen Scrollbalken betätigen muss.
Am besten währe es wenn die Scrollbalken garnicht zu sehen währen.

1.Ist sowas möglich?
2.Kann mir das jemand beschreiben(aber für Anfänger)

Danke im voraus

All das, was du vorhast ist im Prinzip mit Javascript möglich. Ist ja auch mal ne nette Idee, mit der du die Besucher deiner Seite sicherlich verblüffen kannst, wenn sie Javascript aktiviert haben. Sonst können sie deine Seite wahrscheinlich höchstens zu einem Drittel betrachten. Darüber solltest du dir im Klaren sein.

Außerdem wird die Programmierung sehr aufwändig und läuft möglicherweise in einigen Browsern (besonders älteren Modellen) gar nicht.

Wenn du das wirklich machen willst, kannst du entweder
* mit einem Frameset arbeiten (rechts und links zwei schmale Frames für die Schaltflächen, der Rest für die Anzeige deiner überbreiten Seite oder

* mit einer dreispaltigen Tabelle (rechts und links zwei schmale Spalten für die Schaltflächen, in die Mitte positionierst du einen IFRAME, den du so groß machst, dass die Tabelle 100% der Fensterbreite einnimmt oder

* mit absolut positionierten Layern (rechts, links für Schalter, die Mitte füllst du wieder mit einem IFRAME aus.

In der Reihenfolge der Nennung halte ich das für immer aufwändiger.

Bei Klick auf die Schaltflächen misst du mit JS die zur Verfügung stehende Breite im Anzeigebereich aus und verschebst mit scrollBy(+/-x, 0) um einen entsprechenden Wert nach rechts (+) oder links(-).

x wäre dabei der Verschiebewert der Fensterbreite (IFRAME oder FRAME), den du ausgemessen hast. Das Ausmessen machst du für Mozilla und Co. mit window.innerWidth oder für andere Browser mit document.body.clientWidth oder document.body.offsetWidth.

http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#inner_width

Je nach Fenstergröße braucht deine Seite mehr als drei Abschnitte und wird sonst u.U. an Stellen abgeschnitten, wo du das gar nicht willst. Sowas könnte ich mir bei Texten gar nicht vorstellen, wohl aber z.B. bei Rundumpanoramen, also Bildern mit 360° Rundumblick, bei denen es egal ist, welchen Ausschnitt man hat. Das macht man zwar normalerweise mit Flash, aber warum nicht auch auch mal mit JS?

Gruß Gernot