Sven Rautenberg: S-ATA Stromstecker?

Beitrag lesen

Moin!

So ein Adapter _kann_ übrigens Ärger machen: Der SATA-Stromstecker hat eigentlich auch noch eine 3.3V Leitung und falls irgendwann einmal eine Festplatte auf die Idee kommen sollte die zu verwenden ...

Wird auf absehbare Zeit nicht geschehen. Die Plattenhersteller bauen ja Fließbandware mit austauschbaren Komponenten. Ob da nun ein SATA-Interface draufkommt, oder ein normales IDE-Interface, ist für den Rest der Festplatte total uninteressant, sondern bedeutet nur für einen kleinen Teil der Elektronikplatine einen Unterschied.

Und die Hersteller wissen natürlich auch, dass in existierenden Rechnern aus dem Netzteil gar keine 3,3 Volt für die Festplattenstecker verfügbar sind. Ergo: Man nutzt es auch nicht. Und das wird IMHO so lange so bleiben, wie man noch IDE-Platten kaufen kann.

- Sven Rautenberg